3 Ergebnisse.

Sehnsucht nach dem Himmel
Wie sieht Seelsorge aus, die sich vom Erbe der Orden und geistlichen Gemeinschaften Impulse geben lässt? Wie kann sie in der Praxis konkret werden? Anhand typischer Anlässe aus verschiedenen Handlungsfeldern beleuchten Ordensmitglieder und Laien, wie Ihr geistliches Leben seelsorgliches Wirken bereichert. So geht es unter anderem um die Vorbereitung einer Predigt, das geistliche Verstehen von Zeit, den Umgang mit Spannungen ...

20,50 CHF

Der Einbezug in die Güte bei Meister Eckhart
Die spirituelle Theologie Meister Eckharts birgt kreatives Potential für klinische Seelsorge. Im Fokus steht dabei die Weise, wie Gott den Menschen in seine Güte einbezieht. An der Schnittstelle von systematischer, spiritueller und praktischer Theologie wird im Gang der Studie ein innovativer Transfer versucht. Resonanzen (H. Rosa) treten zutage, die sich zwischen monastischer Theologie und Klinikseelsorgenden ergeben können. Inwiefern ist Seelsorge ...

56,90 CHF

Beten bei Edith Stein als Gestalt kirchlicher Existenz
Die Studie schließt eine Forschungslücke im Themenfeld monastischer Spiritualität. Erstmalig liegt eine Untersuchung vor, die sich umfangreich dem Beten im Leben und schriftlichen Werk der späteren Karmelitin Edith Stein widmet. Nach einer Sichtung der Konturen des Betens hinsichtlich der Gebetsorte, -zeiten, -formen und -anliegen, wie sie im Verlauf der Biographie Edith Steins zutage treten, werden prägende Einflüsse vorgestellt, die ihr ...

56,90 CHF