4 Ergebnisse.

Das Strukturkrisenkartell - ein taugliches Instrument zur Krisenbewältigung?
Die Volkswirtschaften der westlichen Industrienationen sind in den letzten Jahren von Strukturkrisen gekennzeichnet gewesen. In der wirtschaftspolitischen Diskussion hat das Strukturkrisenkartell als Instrument zur Überwindung dieser Krisen nur eine untergeordnete Bedeutung gespielt. Erstmals seit dem Inkrafttreten des GWB ist im Jahre 1983 ein Strukturkrisenkartell vom Bundeskartellamt erlaubt worden. Auch die EG-Kommission hat den strukturellen Problemen in den Mitgliedsstaaten mit dem ...

76,00 CHF

Entscheidungszufriedenheit
Kundenzufriedenheit zählt zu den etablierten Zielgrößen marktorientierter Unternehmungen. Ist von ihr die Rede, steht meist die Zufriedenheit mit einem ge- oder verbrauchten Erzeugnis (Konsumzufriedenheit) zur Diskussion. Unbeachtet blieb bisher die Zufriedenheit mit der eigentlichen Handlung der Produktwahl (Entscheidungszufriedenheit). Mark Heitmann entwickelt ein Modell, mit dessen Hilfe er das neue Konstrukt Entscheidungszufriedenheit erklärt und das gleichzeitig direkte Effekte vom Erlebnis der ...

92,00 CHF

Brandschutzleitfaden für Kindertageseinrichtungen am Beispiel Nordrhein-Westfalen
Brandschutz in Kindertagesstätten ist ein unerlässliches Thema, weil es diejenigen betrifft, die den größten Schutz in unserer Gesellschaft bedürfen: Kinder. Der vorliegende Leitfaden vermittelt am Beispiel der planungsrechtlichen Rahmenbedingungen der nordrhein-westfälischen Landesbauordnung alle allgemeingültigen rechtlichen Grundlagen sowie unterstützende Richtlinien und Verordnungen, die den Arbeitsschutz, den Brandschutz und den Unfallschutz betreffen. Die spezifischen Brandschutz-Anforderungen und die notwendigen Schutzziele, die sich durch ...

42,90 CHF