4 Ergebnisse.

Korrespondenzen
Der Titel dieses Bandes, "Korrespondenzen", stammt von Jürgen Becker. Einerseits ist der Ausdruck wörtlich zu nehmen, es befinden sich Briefe in diesem Buch. Andererseits ist er im Sinne von Entsprechungen zu verstehen. Es geht um Analogien zwischen zwei Autoren, die unter ähnlichen Bedingungen publiziert haben. Die Texte des Buches gehören unterschiedlichen Gattungen an: Rezension, Porträt, Brief, Rede, Prosa, Gedicht, Interpretation ...

23,50 CHF

Jean Amérys gedenkend
»Als ich 1963 im Goetheinstitut in Bru¿ssel Jean Améry kennenlernte, wußte ich nicht, wer er war. Aber mein Interesse war vom ersten Wort an, das er sagte, geweckt. Er erzählte, daß er nun endlich seine Erfahrungen im KZ, in der Folter der SS, aber auch mit der zögernden Ru¿ckwendung zum Nachkriegsdeutschland artikulieren wollte, daß er sich Klarheit u¿ber die unmögliche ...

23,50 CHF

Über Benjamin
Die Emigration Benjamins war ein Akt, der untrennbar ist von seinem Werk. Dieses Werk, das ist bereits vorausprojiziert in Partien der Einbahnstraße, lebt aus der unmittelbaren Erfahrung der Emigration." Nur selten hat Helmut Heißenbüttel (1921-1996), Literaturkritiker und avantgardistischer Autor, so nachdrücklich bei einem Schriftsteller auf die Wichtigkeit der Lebensgeschichte, auf die unmittelbare Verschränkung von Existenz und schriftlichem Ausdruck gepocht wie ...

23,90 CHF