10 Ergebnisse.

Grundfragen des Konsumentenrechts
Konsumentenrechtliche Fragestellungen durchziehen die gesamte Rechtsordnung zunehmend wie ein roter Faden. Trotz der Cha-rakterisierung des so entstehenden Rechtsgebietes als klassische Querschnittsmaterie nehmen die meisten wissenschaftlichen Untersuchungen traditionell nur isolierte Teilausschnitte aus dem Gesamtkomplex «Konsumentenrecht» in den Blick.Dieses Buch ist anders: Es trägt der nahezu ubiquitären Veror-tung konsumentenrechtlicher Gedanken quer durch die Rechts-gebiete wie das Privat- und Verfahrensrecht einschliesslich sei-ner internationalen ...

181,00 CHF

Rechtsreform und Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein
Der erste Band der «Schriften des Zentrums für liechtensteinisches Recht (ZLR)» enthält die Beiträge der Eröffnungstagung des Zentrums, welche am 4. November 2011 zum Thema «Rechtsreform und Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein» stattfand. Er ist aktuellen Entwicklungen im Bereich der Gesetzgebung (VAG, UCITSG, SteG), der Rechtsprechung (Trust) sowie der Institutionen (liechtensteinischer Schiedsverein) gewidmet. Der Band wendet sich an Wissenschaft und Praxis ...

57,50 CHF

Zivilrechtsreform im Baltikum
Erneuerung und Europäisierung des Privatrechts waren nach der 'Wende' zwei Hauptaufgaben der baltischen Privatrechtsgesetzgeber. Im vorliegenden Band wird diese Zivilrechtsreform aus historischer, vergleichender und europarechtlicher Perspektive untersucht. Historisch geht es zunächst darum, ob und inwieweit von einer (einheitlichen) baltischen Rechtstradition gesprochen werden kann. Es folgen Beiträge zu den (historischen) Anforderungen an die Zivilrechtsreform. Drei Länderberichte werfen einen vergleichenden Blick auf ...

68,00 CHF