6 Ergebnisse.

Abnormale Renditen am Dividendenzahltag
Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Empirisches Finance & Accounting, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betrachtung abnormaler Renditen am Kapitalmarkt hat in den vergangenen Jahren in der Scientific Community stark zugenommen. Dies nicht zuletzt aufgrund dessen, dass die Beschaffung der relevanten Daten einfacher ...

28,50 CHF

Design Thinking. Vorgehensmodell zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll klären, inwieweit sich Design Thinking (DT) zur Geschäftsmodellentwicklung eignet. Dabei wird der Fokus auf die Anwendung des DT gelegt. Hierfür werden im zweiten Kapitel zunächst die Gründe dargelegt, warum die ...

28,50 CHF

Mitarbeiterkapitalbeteiligung in mittelständischen Familienunternehmen als Finanzierungsmittel
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll klären, inwieweit sich partiarische Darlehen als Durchführungsweg der MKB aus Sicht mittelständischer Familienunternehmen als Finanzierungsinstrument eignen. In der Literatur wird das Thema der Mitarbeiterkapitalbeteiligung (MKB) meist als Instrument ...

28,50 CHF

Verbriefung von Kreditrisiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Thema hat die Wirtschaftsmedien in den letzten Monaten so beschäftigt, wie die Subprime-Krise. Abschreibungen der Banken summieren sich weltweit auf mehrere hundert Milliarden Euro. Der Internationale Währungsfonds erwartet Verluste der Finanzbranche von bis zu 1 Billionen ...

28,50 CHF

Finanzierung junger Unternehmen durch Business Angels
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet "Finanzierung junger Unternehmen durch Business Angels". Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser das Wesen des BAs zu erörtern und dabei die Besonderheiten dieser Finanzierungsform aufzuzeigen. Zu Beginn wird dabei der Begriff des ...

28,50 CHF

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Telekommunikationsinvestitionen in Schwellenländern, Investitionen in umweltfreundliche Energiequellen oder privat finanzierte Infrastukturprojekte. Beispiele für Investitionen, welche den Einsatz von Geldern in Milliardenhöhe erfordern. Häufig übersteigen diese die finanziellen Möglichkeiten oder den Risikoappetit der Investoren. Um diese Investitionen trotzdem stemmen zu ...

39,90 CHF