4 Ergebnisse.

Kommt die gesetzliche private Pflegevorsorge?
Das Älterwerden gehört zum Kreislauf des Lebens und geht an keinem Menschen spurlos vorüber. Wir fragen uns, wo und wie wir unseren Lebensabend verbringen. Dass im zunehmenden Alter oftmals Hilfe für Alltägliches benötigt wird, liegt an der Vergänglichkeit unseres Körpers und Geistes. Aufgrund der demographischen Veränderung gibt es immer mehr Pflegebedürftige in Österreich. Einerseits sinken die Geburtenraten und andererseits steigt ...

55,50 CHF

Alles ist Körper
Dreizehn Texte über den Körper als unberechenbarer letzter Bewahrort, in dem jede Erfahrung deutlich sich niederschlägt. Jutta Heinrich erzählt beklemmende Geschichten von verirrtem Schmerz und verdrängter Sehnsucht. Von sichtbaren und verborgenen Wunden als Folgen einer Lebenshaltung, die den Geist vergiftet und den Körper zeichnet. Extreme Texte, Geschichten über uns ... (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

17,50 CHF

Das Geschlecht der Gedanken
Eindrucksvoll schildert die Ich-Erzählerin Conny ihren Widerstand gegen die Zurichtung nach Geschlecht. Der erbarmungslose Bericht beschreibt die Schrecken der kleinbürgerlichen Sozialisation, die Kinderdressur in der erdrückenden Enge der Familie. Conny widersetzt sich dem Dressurakt, indem sie aus der Realität in Zerstörungsphantasien flüchtet und eine destruktive Kraft entwickelt, die sie gegen männliche Gewalt und weibliche Schwäche einsetzt. (Dieser Text bezieht sich ...

16,50 CHF

Mit meinem Mörder Zeit bin ich allein
Einen Roman wollte Jutta Heinrich schreiben, eine positive Utopie. Die Beinahe-Katastrophe von Harrisburg im März 1979 aber verstörte sie so tief, daß sie nicht mehr weiterschreiben konnte. Die Angst wurde ihr nun zum beherrschenden Thema, die Angst vor der Zukunftslosigkeit der Menschen. Was aus dieser Angst und Verzweiflung entstand, sind Texte, die unter die Haut gehen. In Briefen, Romanfragmenten, Traumprotokollen, ...

16,50 CHF