11 Ergebnisse.

Effektive Beweisaufnahme im Strafprozess
Zum Werk -Die Beweisaufnahme bildet den Schwerpunkt der Hauptverhandlung. Das Werk behandelt die Grundsätze des Beweisrechts und die Grundlagen der richterlichen Überzeugungsbildung. Zudem werden ausführlich alle Beweismittel behandelt und aufgezeigt, wie sie zum Gegenstand der Beweisaufnahme gemacht werden können. Die Palette der Beweismittel zu kennen und die von der Rechtsprechung vielfältig eröffneten Möglichkeiten sie in den Strafprozess einzuführen, stellt einen ...

91,00 CHF

Examensrepetitorium Zivilrecht
Zum Werk In 22 Examensklausuren wird der wesentliche Examensstoff des BGB mit seinen Bezügen zu den wichtigsten Prüfungsinhalten des Arbeitsrechts, Handels- und Gesellschaftsrechts sowie der ZPO prägnant und didaktisch überzeugend aufbereitet. Die einzelnen Sachverhalte stehen dabei beispielhaft für einen in den Staatsprüfungen in ähnlicher Form häufig wiederkehrenden Klausurentyp. Besonders hervorzuheben sind die grafische und visuelle Darstellung mit Übersichten und Schemata ...

67,00 CHF

Konfliktverteidigung im Strafprozess
Zum WerkDas Werk zeigt zunächst kurz die Grenzen einer sachdienlichen Strafverteidigung auf und analysiert Ursachen und Merkmale der Konfliktverteidigung. Die weitere Gliederung und der Aufbau des Werkes folgen dem Gang des Verfahrens. Dabei werden die praxisrelevanten Problemfelder Verhandlungsleitung, Aussetzungsanträge, Befangenheitsanträge und Fragerechte etc. behandelt. Das Werk unterbreitet darüber hinaus Vorschläge sowohl zur Konfliktvorbeugung als auch für Maßnahmen nach Beendigung des ...

100,00 CHF

Der babylonische Weltschöpfungsmythos Enuma Elisch
Enuma elisch ..." - "Als droben die Himmel noch nicht benannt waren ..." - so beginnt der babylonische Mythos von den Uranfängen. Dieses über 3000 Jahre alte Werk gehört ebenso wie das Gilgamesch-Epos zum Kanon der Weltliteratur. Nun erscheint es erstmals auf der aktuellsten wissenschaftlichen Grundlage des Keilschrifttextes in deutscher Übersetzung. In mehr als eintausend Versen bietet das "Enuma Elisch" ...

32,50 CHF

Examensrepetitorium Zivilrecht
Zum Werk In 22 Examensklausuren wird der wesentliche Examensstoff des BGB mit seinen Bezügen zu den wichtigsten Prüfungsinhalten des Arbeitsrechts, Handels- und Gesellschaftsrechts sowie der ZPO prägnant und didaktisch überzeugend aufbereitet. Die einzelnen Sachverhalte stehen dabei beispielhaft für einen in den Staatsprüfungen in ähnlicher Form häufig wiederkehrenden Klausurentyp. Besonders hervorzuheben sind die grafische und visuelle Darstellung mit Übersichten und Schemata ...

64,00 CHF

Konfliktverteidigung im Strafprozess
Zum Werk - Seit den frühen 1970er Jahren ist die "Konfliktverteidigung" zum Inbegriff kollabierender Strafprozesse geworden. Das Werk zeigt zunächst kurz die Grenzen einer sachdienlichen Strafverteidigung auf und analysiert Ursachen und Merkmale der Konfliktverteidigung. Die weitere Gliederung und der Aufbau des Werkes folgen dem Gang des Verfahrens. Dabei werden die praxisrelevanten Problemfelder Verhandlungsleitung, Besetzungsrügen, Befangenheitsanträge und Fragerechte behandelt. Das Werk ...

80,00 CHF

Kritisch Exegetisches Handbuch Über Die Briefe Pauli An Die Philipper, Kolosser Und Philemon
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

59,90 CHF

Erinnerungen Gedanken Träume
Es erzählt erschütternde und traurige, amüsante und amouröse Storys aus einem Leben in drei unterschiedlichen Gesellschaftsformen. Der Autor berichtet ehrlich und spannend über Leiden, Sehnsüchte und Glück der handelnden Personen seit Vertreibung und Flucht, während des schweren Anfangs und eines gesellschaftlichen Experiments, bis zur heutigen Zeit.

23,90 CHF

Wer sind Wir ? zwischen Glück und Leid
Das Buch erzählt Geschichten über Menschen in besonderen Situationen des Glücks und Leids und deren Gefühle und Wollen, die ihr Handeln begründen. Der Autor beschreibt ehrlich, amüsant und mitfühlend Schicksale, Sehnsüchte und Triebkräfte des Tuns. Der Leser erfährt, wie sich ein Wir- Gefühl in persönlichen Beziehungen und kollektiven gesellschaftlichen Vorgängen entwickeln kann.

23,90 CHF