7 Ergebnisse.

Der babylonische Weltschöpfungsmythos Enuma Elisch
Enuma elisch ..." - "Als droben die Himmel noch nicht benannt waren ..." - so beginnt der babylonische Mythos von den Uranfängen. Dieses über 3000 Jahre alte Werk gehört ebenso wie das Gilgamesch-Epos zum Kanon der Weltliteratur. Nun erscheint es erstmals auf der aktuellsten wissenschaftlichen Grundlage des Keilschrifttextes in deutscher Übersetzung. In mehr als eintausend Versen bietet das "Enuma Elisch" ...

32,50 CHF

Asiatische Banise
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

55,90 CHF

Behindertes Kind ¿ gekränkter Vater? Hilfsangebote für Väter eines Kindes mit Behinderung
Die Geburt eines behinderten Kindes ändert die Lebenssituation der Eltern fundamental. Mutter und Vater werden mit zahlreichen Kränkungen und Herausforderungen konfrontiert. Viele Männer gehen mit der Behinderung ihres Kindes anders um als ihre Partnerinnen. Für ein Kind zu sorgen ist eine Herausforderung. Eine Behinderung potenziert diese Herausforderung. Eltern eines behinderten Kindes brauchen deshalb Unterstützung und Hilfen. Im Rahmen der Familienhilfe ...

60,50 CHF

Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0 - sehr gut, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Montessori für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ansätze Maria Montessoris zur Differenzierung der Wahrnehmung bei Kindern und Kleinkindern darzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Schulung der Wahrnehmung nur durch gezielte Sinnesschulung erfolgen kann. ...

26,90 CHF

"Hilf mir es selbst zu tun!" Maria Montessoris didaktisches Material in der Frühförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für allgemeine Sonderpädagogik), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zeigen, dass das didaktische Material Maria Montessoris sehr gut in der Frühförderung zur Therapie behinderter und von Behinderung bedrohter Kindern eingesetzt werden kann. In Kapitel 1 werden Zielsetzungen, Aufgabenfelder ...

57,90 CHF

Väter behinderter Kinder. Situation, Beratungs- und Hilfsangebote
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für sonderpädagogische Förderschwerpunkte), 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind Beratungs- und Hilfeangebote für Väter behinderter Kinder. Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Frage, zu welchen Veränderungen, Belastungen und Herausforderungen es in der Familie durch die Geburt eines ...

60,50 CHF