4 Ergebnisse.

Grundlagen Regelungstechnik
Dieses Lehr- und Übungsbuch ist bewusst auf die Bedürfnisse des angehenden Ingenieurs ausgelegt, der mit durchgerechneten Beispielen und anlagenahen Anwendungen praxisgerecht in die Regelungstechnik eingeführt wird. Der mathematische Aufwand wird auf das für das Verständnis notwendige Maß reduziert. Einen Schwerpunkt bildet der Aufbau von Modellen aus physikalischen Grundgleichungen. Die Modelle werden mit Hilfe eines Simulationsprogramms getestet und für die Praxis ...

54,90 CHF

Grundlagen Automatisierung
Dieses Lehrbuch gibt eine praxisnahe und anschauliche Einführung am Beispiel einer Schlüsselfertigung in die Fertigungsautomatisierung. Dieses Projekt verläuft durchgängig durch das Buch und integriert dann die Ergebnisse in Lösungen für diese Fertigungsanlage. Völlig neu in dieser Auflage sind Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen am Ende. Ein Glossar in Deutsch und Englisch mit Definitionen wichtiger Fachbegriffe unterstützt verlässlich die weiterführende Recherche.

48,50 CHF

Grundlagen Regelungstechnik
Dieses Lehrbuch stellt auf Grund vieler durchgerechneter Beispiele die Grundlagen sehr verständlich und gut nachvollziehbar dar. Der Lehrtext vermittelt nur das Wesentliche und vermeidet höhere Mathematik. Die Lösungen zu den Aufgaben lassen sich bequem über QR-Codes abrufen. In der 5. Auflage wurden weitere einfachere Übungen aufgenommen, mit denen einzelne neu aufgenommene Begriffe und Größen in einer kurzen Anwendung erläutert werden. ...

47,50 CHF

Schulische Kabinettprojektion
Berthold Heinrich stellt die mathematischen und zeichnerischen Grundlagen für die Darstellung von Objekten im Raum auf kariertem Papier vor. Dabei präsentiert er auch die Nutzung von Software. In der Schule wird oft kariertes Papier als Raster zur Darstellung von Flächen und Körpern genutzt. Allerdings werden, selbst in einigen Druckwerken, z.B. die entstehenden Ellipsen und Winkelbögen ungenau gezeichnet oder eine Kugelkontur ...

22,90 CHF