4 Ergebnisse.

Eine lexikalisch-semantische Analyse politischer Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Terroranschlägen am 11. September 2011 entschied sich die USA militärisch gegen die Verantwortlichen Al Kaidas vorzugehen. Man vermutete die Drahtzieher in Afghanistan aufzufinden, der damaligen Hochburg des Terrorismus. Früh stellte sich schließlich auch die Frage, wer die ...

28,50 CHF

Deutschland im Krieg ¿ Ziele, Probleme und Entwicklung des Afghanistaneinsatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Afghanistan-Krieg geht nun bereits in sein zehntes Jahr. Ausgelöst durch die Terroranschläge am 11.09.2001 ereignen sich seitdem pausenlos Kämpfe am Hindukusch. Angeführt von den Streitkräften der Vereinigten Staaten und Großbritanniens begann Ende ...

25,90 CHF

Lokaljournalismus und Crossmedia (Produktionsperspektive)
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Forschungsbericht geht es darum, die Veränderungen durch Crossmedia im Lokaljournalismus aufzuzeigen. Anhand von fünf Leitfadeninterviews soll herausgestellt werden, inwieweit sich die Anforderungen an den Lokaljournalisten eines Zeitungsverlages verändert haben und welche Auswirkungen und Chancen Crossmedia ...

26,90 CHF

Die Grüne Revolution und ihre Auswirkungen. Indiens Landwirtschaft unter Kontrolle eines Großkonzerns
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Ziels der Weltbank , durch ein Agrarprogramm, das als "Grüne Revolution" bezeichnet wird, weltweit Armut und Nahrungsmangel zu bekämpfen, schickte sich der US-Konzern Monsanto an, zum großen Profiteur des vom damaligen Weltbank-Präsidenten ...

24,50 CHF