2 Ergebnisse.

Mobile Learning als Patentrezept zur Förderung des Lernerfolgs an der Hochschullehre? Eine kritische Reflexion des Einsatzes mobiler Endgeräte im universitären Kontext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetige Weiterentwicklung von mobilen Technologien konnte die Bildung in dem letzten Jahrzehnt revolutioniert werden. Immer häufiger werden traditionelle Lehrmethoden durch das Mobile Learning ersetzt. Die vorliegende Arbeit stellt eine systematische Untersuchung dar inwiefern das Mobile Learning den Lernerfolg in der ...

39,90 CHF

Erstellung eines Personalentwicklungskonzepts. Lernmethoden und Lernziele für die Digitalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Personalentwicklungskonzept beispielhaft für die Smart-Stuff KG entwickelt werden. Hierfür wurden unterschiedliche Lernmethoden bezüglich der Digitalisierung in Betracht gezogen und passende Lernziele festgehalten. Ohne einer kontinuierlichen Förderung der Arbeitnehmer und regelmäßigen Weiterbildungen werden Wissenslücken immer größer und ...

24,50 CHF