4 Ergebnisse.

VwVfG
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und ...

134,00 CHF

Professionalität und Professionalisierung im Bilingualen Unterricht
Bilingualer Unterricht hat an Schulen in Deutschland mittlerweile einen festen Platz eingenommen. Lehrpersonen können im Studium, im Referendariat und berufsbegleitend Zertifikate und Zusatzqualifikationen erlangen, um sich für diese Unterrichtsform weiterzubilden. An der Schnittstelle von fachdidaktischer Forschung und Professionsforschung fragt diese Studie nach der Relevanz der Zertifikate für die Handlungspraxis der Lehrpersonen für den Bilingualen Unterricht. Vor dem Hintergrund des Modells ...

64,00 CHF

Die Relevanz von Kennzahlen im Fundraising
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Dritte Sektor" bzw. der Nonprofit-Sektor in Deutschland befindet sich weiterhin im Aufschwung. Auf diesem Sektor sind diverse gemeinnützige Organisationen mit ihren verschiedenen Rechtsformen wie z. B. Stiftungen oder eingetragene Vereine tätig. Sie bewegen sich zwischen Staat und Markt. Die Organisationen ...

65,00 CHF

Die Relevanz von Kennzahlen im Fundraising
Der Non-Profit-Sektor in Deutschland befindet sich im Aufschwung. 2, 3 Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter und 300.000 geringfügig Beschäftigte arbeiten hier. Im Jahr 2007 betrug die Wertschöpfung aller Non-Profit-Organisationen (NPOs) ca. 90 Milliarden Euro. In Zeiten leerer Haushaltskassen kann der Staat die NPOs jedoch finanziell nicht mehr hinreichend unterstützen. Daher sind die Organisationen gezwungen, sich neue Einnahmequellen zu erschließen. Eine Alternative zur ...

60,50 CHF