5 Ergebnisse.

Wilhelm Steuerwaldt (3)
Heiko Günther, 1969 in Magdeburg geboren, beschäftigt sich neben naturwissenschaftlichen und archäologischen Dingen auch mit der Malerei des 19. Jahrhunderts. Seit über 20 Jahren liegt der Fokus des Autorinteresses auf dem malerischen Werk des Quedlinburgers Wilhelm Steuerwaldt (1815-71). Zwei Bücher aus der Feder des Autors gibt es bereits über den Maler der Spätromantik. Der vorliegende Band bringt wieder Neues und ...

28,90 CHF

Wilhelm Steuerwaldt
Heiko Günther, 1969 in Magdeburg geboren, publizierte 2011, im 140. Todesjahr des Quedlinburger Malers Wilhelm Steuerwaldt, ¿Auf den Spuren eines romantischen Harzmalers¿. Seit 1934, als vom Quedlinburger Johannes Spitzmann ¿Der Harz in der Malerei der Romantik¿ erschien, wo auch Wilhelm Steuerwaldt ein größeres Kapitel gewidmet worden war, lag über den Quedlinburger Maler, der die Düsseldorfer Akademie besucht hatte, keine bebilderte ...

20,90 CHF

Friedrich Freiherr von der Trenck
»Des Friedrich Freiherrn von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte. Von ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind oder noch gute Vorbilder für alle Fälle zur Nachfolge bedürfen« war der erfolgreiche Titel der 1786/87 erschienenen Memoiren des Friedrich Freiherr von der Trenck.Der in Neuhaldensleben geborene und in Königsberg aufgewachsene Draufgänger Trenck war ein ausgezeichneter Fechter, den Friedrich ...

30,90 CHF

Magdeburg zur Biedermeierzeit
Einen Friedrichsd¿or Belohnung lobte 1833 der Wildhändler Wohlstein in der Magdeburgischen Zeitung aus, um einen frechen Lügner namentlich bekannt zu machen, der ihn in Magdeburg und Umgebung verleumdet hatte. Der Händler W. Schwenkert bot in seinem Laden auf dem Alten Markt 18 Gaumenfreunden für den gut betuchten Magdeburger an. So gab es im biedermeierlichen Magdeburg bereits Südfrüchte wie Apfelsinen, Zitronen, ...

30,90 CHF

Auf den Spuren eines romantischen Harzmalers
Heiko Günther wurde 1969 in Magdeburg geboren. Im selben Jahr sagte der erste Mensch auf dem Mond: »Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.« Im Jahr des 140. Todestages Wilhelm Steuerwaldts wollte der Autor einen kleinen Schritt unternehmen, den Quedlinburger Maler der Spätromantik der Vergessenheit zu entreißen. Die im Buch vorgestellte Monographie ...

30,90 CHF