8 Ergebnisse.

Handelsgesetzbuch: HGB
Der Kommentar für die Beratungspraxis Der "Heidel/Schall" bietet Beratungswissen mit hohem Praxisbezug. Er setzt die Schwerpunkte dort, wo die Praxis fundierte Informationen für die Lösung rechtlicher Probleme benötigt, die zu rechtssicheren und wirtschaftlichen Ergebnissen führen. Reformauflage: MoPeG und mehr Mit sämtlichen Änderungen des HGB durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG, Stichtag 1.1.2024) Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie ...

207,00 CHF

Aktienrecht und Kapitalmarktrecht
Eine Institution Der "Heidel" ist der einzige Großkommentar, der in einem Band nicht nur das Aktiengesetz wissenschaftlich anspruchsvoll und dabei höchst praxisnah kommentiert, sondern gleichzeitig auch alle praxisrelevanten kapitalmarktrechtlichen Vorschriften eingehend erläutert. Aus einem Guss werden alle Rechtsfragen rund um die Aktie, die AG, ihre Aktionäre und das Wertpapierrecht behandelt. Die Neuauflage Die 6. Auflage berücksichtigt eine Fülle an Gesetzesänderungen, ...

277,00 CHF

Das neue Personengesellschaftsrecht
Die größte Reform des Personengesellschaftsrechts Das am 1.1.2024 in Kraft tretenden MoPeG ändert das Recht von GbR, OHG und KG umfassend: Neugründungen unterliegen weitreichenden Änderungen, bestehende Gesellschaften erhalten neue Gestaltungsmöglichkeiten, bei Gesellschafterstreitigkeiten ergeben sich abweichende Rechtsfolgen. Registerführende Stellen und die Justiz müssen die neuen Abläufe ohne Übergangsfrist umsetzen. Das Praxishandbuch Das Einführungswerk von Hirte/Heidel führt Sie sicher durch das neue ...

116,00 CHF

Gesellschaft bürgerlichen Rechts: GbR
Der Reformkommentar zur GbR Die grundlegende Reform des Personengesellschaftsrechts zum 1.1.2024 strukturiert die §§ 705 BGB vollständig neu: Die GbR ist nunmehr rechtsfähig, umwandlungsfähig, mit eigenem Vermögen ausgestattet, registerfähig und meldepflichtig zum Transparenzregister. Durch das internationale Sitzwahlrecht können eingetragene GbR künftig ihren Sitz im Ausland haben. Beschlussverfahren, Informationsrechte und -pflichten werden ebenso wie Beteiligungsverhältnisse Abfindungsansprüche neu geregelt. Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsbedarf ...

150,00 CHF

Bürgerliches Gesetzbuch 01: Allgemeiner Teil - EGBGB
Der NomosKommentar zum Allgemeinen Teil des BGB verbindet vorbildlich wissenschaftliche Durchdringung mit praktischer Problemanalyse. Das Konzept, Aktualität, Verständlichkeit mit wissenschaftlicher Tiefe zu verbinden, ist zugleich Markenzeichen des hochgelobten Großkommentars, der für erfolgreiches Arbeiten steht. In seiner Komplettdarstellung aller "AT"-relevanten Themen mit IPR ist er nicht nur der Bezugspunkt für alle "BT"-Darstellungen, sondern steht auch für ein schlüssiges Einzelwerk. Herausragende Bandherausgeber ...

222,00 CHF

Handelsgesetzbuch
Der Handkommentar zum HGB ist ein Vorbild in Sachen Schwerpunktsetzung für die Fragen der Praxis. Die Neuauflage folgt dem konsequent und kommentiert ausführlich: Handelsgeschäfte Bilanz- und Bewertungsrecht Franchise- und Vertragshändlerrecht (internationales) Gesellschafts- und Konzernrecht. Auf dem neuesten Stand Alle Gesetzesnovellen berücksichtigt: Zahlungsdiensterichtlinie-II-Umsetzungsgesetz EU-Marktmissbrauchsverordnung CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz 1. und 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen. Die Autoren: Wjatscheslav Anissimov, Rechtsanwalt ...

179,00 CHF

Aktienrecht und Kapitalmarktrecht
Der einzige Großkommentar, der in einem Band nicht nur das Aktiengesetz wissenschaftlich anspruchsvoll und dabei höchst praxisnah kommentiert, sondern gleichzeitig auch alle praxisrelevanten kapitalmarktrechtlichen Vorschriften eingehend erläutert - konsequent ausgerichtet an den Bedürfnissen einer hoch qualifizierten und effizienten Beratungspraxis. Die besonderen Vorteile des Werkes: Aus einem Guss werden alle Rechtsfragen rund um die Aktie, die AG und ihre Aktionäre behandelt. ...

276,00 CHF

Festschrift für Wienand Meilicke
Mehr als 40 renommierte Autoren aus Anwaltschaft, Justiz, Wissenschaft und Finanzverwaltung ehren mit der Festschrift den Bonner Rechtsanwalt Dr. Wienand Meilicke. Ihre Aufsätze befassen sich mit aktuellen grundlegenden Themen im Steuerrecht, Gesellschafts- und Handelsrecht einschließlich des Bilanzrechts und der Unternehmensbewertung, aber auch im Erb- und Europarecht. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Breite des beruflichen und wissenschaftlichen Wirkens Wienand Meilickes ...

223,00 CHF