2 Ergebnisse.

Das Recht des gewalt(tät)igen Michael Kohlhaas
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Einführungsseminar B: Heinrich von Kleist, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit analysiert die moralischen und rechtlichen Legitimisierungsversuche der Gewalt des Protagonisten in Heinrich von Kleists Novelle "Michael Kohlhaas". Die Hauptfigur der ...

26,90 CHF

Streitfall 'Hermannsschlacht'. Die politischen Ambitionen des Preußen Kleist und ihre Wahrnehmung(en) im 20. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Heinrich von Kleist, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfolgt man die nun gut zweihundert Jahre währende Rezeptionsgeschichte des literarischen Werks Heinrich von Kleists, so lässt sich kaum ein deutscher Autor nennen, dessen ...

39,90 CHF