3 Ergebnisse.

Finsterbergen 1943
Dunkle Wälder, schwarze Zeiten, totaler Krieg: Wer fragt nach Gerechtigkeit? In Finsterbergen trügt die sommerliche Stimmung. Ännchen ist tot. Die Dorfschönheit. Aus der Gauhauptstadt Weimar reisen zwei Ermittler in den Thüringer Wald. Sie sollen dafür sorgen, dass jemand büßen muss. Bevor der Mord die Moral der Thüringer Dorfbevölkerung untergräbt. Der Krieg hat den Kurort verändert. Es wimmelt vor landverschickten Kindern ...

21,90 CHF

Hellmuth Frey als Ausleger des Alten Testaments
Hellmuth Frey hat im 20. Jahrhundert besonders durch die von ihm herausgegebene Kommentarreihe "Die Botschaft des Alten Testamentes" Generationen von Bibelauslegern und Predigern geprägt. Auch als Theologe war er stets einem seelsorgerlichen und praktischen Anliegen verpflichtet. In seinem Ansatz der "Pneumatischen Exegese" wurde die Lehre von den zwei Naturen Christi für Frey zum Schlüssel, um die Bibel als Gotteswort und ...

54,90 CHF

Wilhelm Lütgerts theologische Kritik des Deutschen Idealismus
Das 20. Jahrhundert führte die Theologie gleich zu Beginn in eine krisenhafte Situation, die besonders nach dem Ersten Weltkrieg neue Generationen mit neuen Antworten aufstehen ließ. Dahinter traten theologische Väter in den Hintergrund, von deren Denkarbeit die jüngeren jedoch abhängig blieben - etwa der Ansatz des biblischen Realismus, wie er von Adolf Schlatter vertreten wurde, aber auch in der sog. ...

94,00 CHF