5 Ergebnisse.

Depressionen bewältigen
Neue Lebensfreude spüren! Die Symptome einer Depression sind vielfältig - ebenso wiedie Therapieansätze: Antidepressiva, Psychotherapie zurVorbeugung von Rückfällen und Maßnahmen zur Selbsthilfe.Prof. Hegerl, Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, und die Wissenschaftsjournalistin Dr. Niescken stellen alleTherapiebausteine auf Grundlage der aktuellen Forschung vor.Betroffene und Angehörige erhalten absolut verlässlicheInformationen über Ursachen, Diagnostik und Behandlung. Depression verstehen:frühzeitig Auslöser und Phasen erkennenBegleitende Verfahren:Schlafentzug, Sport, digitale ...

29,90 CHF

Das Rätsel Depression
Dieses Buch, verfaßt von Fachleuten des renommierten „Kompetenznetzes Depression" sowie einem Betroffenen, erläutert die neuesten Ergebnisse der Depressionsforschung und die erfolgreichsten Behandlungswege. Es zeichnet sich gegenüber herkömmlichen Ratgebern dadurch aus, daß die Erfahrungs- und Lebenswelt von Betroffenen besonders anschaulich gemacht wird. Ein umfassendes Werk, das als zusätzlichen Service einen ausführlichen Adreßteil sowie einen Selbsttest enthält. Depressionen können jeden treffen. Etwa ...

36,50 CHF

Depressionen bewältigen
Das Leben wieder spüren"Depression - darunter kann sich jeder etwas vorstellen, allerdings meist jeder etwas anderes." (Harald Schmidt, Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe)Die Autoren wissen: Depression hat viele Gesichter, Depression kann jeden treffen, Depression verändert den Menschen vollständig.Betroffene brauchen absolut verlässliche Informationen über Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten - was ist wissenschaftlich erwiesen, was hilft wirklich, was passt zu mir? Von ...

30,90 CHF

Neurophysiologische Untersuchungen in der Psychiatrie
Beim Aufkommen der neuen bildgebenden Verfahren in Radiologie und Nuklearmedizin konnte man glauben, das EEG hatte seinen Wert fUr die Diagnose zerebraler Storungen eingebiiBt. Funktionen des Gehirns und deren Storungen werden aber durch Bilder von Gehirnstrukturen nicht besser dia­ gnostiziert. Gemiit, Emotion, Empfinden und geistige Leistung hangen nicht nur vom Bau des Gehirns abo Schizophrenie laBt sich in keinen befriedigenden ...

85,00 CHF

Depression und Demenz im Alter
Depression und Demenz sind mit Abstand die häufigsten psychiatrischen Störungen in der zweiten Lebenshälfte. Laut umfangreicher Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation beeinträchtigen beide Erkrankungen in fundamentaler Weise und sogar stärker als fast alle körperlichen Erkrankungen die Lebensqualität der Betroffenen. Der Häufigkeit und der Schwere dieser Erkrankungen wird jedoch wegen unzureichendem diagnostischen und therapeutischen Hintergrundwissen nicht immer ausreichend Rechnung getragen. Das beklagte diagnostische ...

98,00 CHF