23 Ergebnisse - Zeige 21 von 23.

Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte
Der Gang der Geschichte ist für Hegel der reale Prozeß der Selbstverwirklichung der Vernunft oder des Geistes. Der Versuch, in seinen großen Vorlesungen über Weltgeschichte die Mannigfaltigkeit der scheinbar willkürlichen historischen Ereignisse und Abläufe als Ausdruck eines in Wahrheit teleologisch ausgerichteten Wirkens der Vernunft in der Wirklichkeit zu erweisen, bildet das notwendige Gegenstück zu Hegels theoretisch wohlbegründetem Axiom, in der ...

78,00 CHF

Wissenschaft der Logik. Die Lehre vom Sein (1832)
Die mit einem Vergleichsapparat zur ersten und zweiten Auflage der Seinslogik versehene Fassung des Textes der historisch-kritischen Ausgabe bildet die Grundlage für diese Studienausgabe. Der Band enthält die Anmerkungen der historisch-kritischen Ausgabe, altsprachlichen Zitaten sind Übersetzungen beigegeben.Erstmalig bietet diese Ausgabe einen Seitenvergleich der ersten (1812) und der zweiten Auflage (1832) im Überblick, so daß Modifikationen und Erweiterungen sich erkennen lassen. ...

42,50 CHF