5 Ergebnisse.

Essay zum Artikel "Information Systems and environmentally sustainable development: Energy Informatics and new directions for the IS community" von Watson et al
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl für Informationsmanagement), Veranstaltung: Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Informationssysteme dazu eingesetzt werden den Energieverbrauch zu senken? Diese Frage versucht der Artikel "Information Systems and environmentally sustainable development" von Watson et. al. zu beantworten. Die Autoren beschreiben darin, wie Informationssysteme in ein nachhaltiges Energiesystem ...

24,50 CHF

Ökologisch nachhaltiges Geschäftsprozessmanagement
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl für Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Der fortschreitende Klimawandel und dessen Folgen sowie die Verknappung natürlicher Ressourcen beeinflussen globale Volkswirtschaften zusehends und gelten als eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aufgrund der zunehmend spürbar werdenden Konsequenzen des Treibhausgasausstoßes und des Raubbaus der Natur hat ...

54,50 CHF

Grünes Geschäftsprozessmanagement: Ein Bewertungsmodell zur Messung der Green-BPM-Readiness
Der fortschreitende Klimawandel und dessen Folgen sowie die Verknappung natürlicher Ressourcen beeinflussen globale Volkswirtschaften zusehends und gelten als eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aufgrund der zunehmend spürbar werdenden Konsequenzen des Treibhausgasausstoßes und des Raubbaus an der Natur hat sich das Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise und ein naturverträgliches Wirtschaften in Politik und Gesellschaft zu einem Leitbild zukunftsfähiger Entwicklung ...

54,50 CHF

"Grüne" Supply Chains - Möglichkeiten der IT-Systemunterstützung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für WI und Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Negative ökologische Einflüsse wie Luftverschmutzung, Klimaerwärmung, Lärm und Unfälle bringen die Natur ins Ungleichgewicht. Gesetzliche Vorgaben, wie beispielsweise die Limitierung des CO2-Ausstoßes, Besteuerung von Treibstoffen und Energie, aber auch die Forderung der Kunden nach einer ökologisch ...

39,90 CHF

Simulationsplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: IT-Systeme in der Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Komplexität und Dynamik in den Bereichen der Logistik eines Unternehmens führt zu immer neuen Aufgaben in der Planung und Optimierung von Logistiksystemen. Die Möglichkeiten statischer Betrachtungen und Berechnungen mit Durchschnittswerten finden ...

26,90 CHF