6 Ergebnisse.

Die ostdeutschen Universitäten im vereinten Deutschland
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten - der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im ...

39,90 CHF

Stadt, Region, Migration - Zum Wandel urbaner und regionaler Räume
Stadt, Region und Migration sind die für die Beiträge in diesem Band bestimmenden Faktoren. Drei Themenkomplexe öffnen dabei den Zugang zu spezifischen Fragen der Stadtgeschichte im Zusammenhang mit der Migration: Orte/Regionen/Ereignisse, Akteure/Gruppen/Kollektive sowie politische/rechtliche und kulturelle Phänomene der Migration. Die sich daraus ergebenden Fragestellungen werden in dem Band in ihrer Wechselwirkung für Migranten und Städte jeweils beispielhaft und vergleichend behandelt, ...

49,90 CHF

Aku-Taping
Lesen, sehen, tapen! Synergien nutzen - mit einem überzeugenden Therapieansatz, der Akupunktur, Triggerpunkte und Taping miteinander verbindet. Dieses Werk stellt Ihnen die Praxis des Aku-Tapings gut nachvollziehbar und ausführlich illustriert dar. Basis sind die Grundsätze der Chinesischen Medizin: beim Tapen werden die Akupunkturpunkte zusätzlich zu den gestörten Muskel- und Gelenkfunktionen berücksichtigt. Auch die Triggerpunkte der schmerzhaften Muskulatur sind bebildert und ...

73,00 CHF

Abbildung von Geschäftsprozessen mit SAP R/3
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ausgegangen wird bei dieser Diplomarbeit von dem Unternehmenswandel, der für die Einführung von SAP R/3 gefordert wird. Mit dem Geschäftsprozesskonzept wird die wichtigste Grundlage erläutert. Dieser Teil beginnt mit der Herleitung aus dem ARIS-Konzept von Prof Dr. August-Wilhelm Scheer geht über die Darstellung und Modellierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Abbildung und Modifizierung im SAP R/3-System. Im ...

65,00 CHF

Entwicklung eines Konzeptes für die Erstellung und Verwaltung von technischen Dokumentationen auf der Basis einer integrierten Produktentwicklung
Das Thema Technische Dokumentation (TD) gewinnt auf Grund von verschärften Rechtsvorschriften einerseits und gestiegenen Anforderungen von Seiten der Kunden andererseits an Bedeutung für die produzierenden Unternehmen. Die Problematik wird durch den Wandel der Produktentwicklungsprozesse, der durch eine erhöhte Komplexität der Produktstrukturen bei gleichzeitigem Beschleunigungsdruck gekennzeichnet ist, noch verschärft. Obwohl zu den Themen Produktentwicklungsprozess und Technische Dokumentation zahlreiche Arbeiten existieren, fehlt ...

68,00 CHF