9 Ergebnisse.

Brecht Chronik 1898–1956
Im Oktober 1997 war mit über 1300 Seiten die erste Auflage der Brecht Chronik erschienen, im April 1998 folgte die zweite, seit September 2003 gibt es die unveränderte kartonierte Sonderausgabe. An die Besitzer dieser Exemplare sind die nun vorgelegten Ergänzungen gerichtet. Beide Teile sind ein »Muß« für alle, die sich mit dem Leben und Werk von Bertolt Brecht beschäftigen.

37,50 CHF

Tod und Auferstehung des Wilhelm Hausmann
Deutschland Ende der 1920er-Jahre, die Wirtschaftskrise steuert auf ihren Höhepunkt zu. Die Zahl der Arbeitslosen steigt von Tag zu Tag. Familie Hausmann ist eine der vielen Familien, die nicht mehr ein noch aus wissen. Da erhält Herr Hausmann einen Brief aus Mainz, der ihn wieder Hoffnung schöpfen lässt. Aber das Schicksal meint es nicht gut - Wilhelm Hausmann verstirbt völlig ...

24,90 CHF

Brecht Chronik 1898–1956
Augsburg. 1898-1917 Augsburg und München. 1917-1920 Augsburg, München und Berlin. 1920-1924 Berlin. 1924-1933 Suche nach einem Exilort. 1933 Svendborg, Skovsbostrand. Dänemark. 1933-1939 Lidingö. Schweden. 1939/40 Helsinki, Marlebäck. Finnland. 1940/41 Reise nach Amerika. 1941 Santa Monica, Kalifornien. USA. 1941-1947 Zürich und Feldmeilen. Schweiz. 1947-1949 Berlin/DDR. 1949-1 956 Anhang Nachwort Nachweis der Quellen und Abkürzungen Alphabetisches Register der Brecht-Titel Personenregister Bildnachweise

52,90 CHF

Brecht Chronik 1898–1956
Augsburg. 1898-1917 Augsburg und München. 1917-1920 Augsburg, München und Berlin. 1920-1924 Berlin. 1924-1933 Suche nach einem Exilort. 1933 Svendborg, Skovsbostrand. Dänemark. 1933-1939 Lidingö. Schweden. 1939/40 Helsinki, Marlebäck. Finnland. 1940/41 Reise nach Amerika. 1941 Santa Monica, Kalifornien. USA. 1941-1947 Zürich und Feldmeilen. Schweiz. 1947-1949 Berlin/DDR. 1949-1 956 Anhang Nachwort Nachweis der Quellen und Abkürzungen Alphabetisches Register der Brecht-Titel Personenregister Bildnachweise

43,50 CHF

Bertolt Brecht
InhaltMax Frisch: Ein Mann namens BrechtAn die NachgeborenenAugsburg 1898-1917Augsburg/München 1917-1924Berlin 1922-1933Exil. Skovsbostrand 1933-1939Exil. Lidingö 1939-1940Exil. Marlebäck 1940-1941Exil. Santa Monica 1941-1947Exil. Feldmeilen 1947-1948Berlin 1948-1956Werner Hecht: Leben und Werk in der VeränderungChronik. Überblick in DatenAnmerkungenZitatnachweisFotonachweisBrecht-Titel-RegisterNamenregister

30,90 CHF

alles was Brecht ist
Texte von Bertolt Brecht Originalbeiträge von Heinz Adameck, Wolfgang Gersch, Egon Monk und Dieter Wöhrle Zeitgenössische und aktuelle Kritiken Zahlreiche Abbildungen Eine Radiographie. Bertolt Brecht im deutschsprachigen Hörspiel Eine Videographie. Bertolt Brecht in Film und Fernsehen

24,50 CHF

Die Mühen der Ebenen
Staatsdichter Brecht? Neue Dokumente erzählen von Brechts listigem Widerstand gegen die SED-Bürokratie. Er und Helene Weigel mussten um die Gründung des Berliner Ensembles kämpfen, der Herrnburger Bericht und die Oper Lukullus wurden verboten. Wie Werner Hechts Buch belegt, ließ sich Brecht auch durch die Faustus-Debatte und nach dem 17. Juni 1953 nicht auf SED-Linie bringen. Er kritisierte die von Partei- ...

43,50 CHF