2 Ergebnisse.

Die Besteuerung deutscher Direktinvestitionen in Kanada
Die Arbeit erörtert zunächst die gesellschafts- und steuerrechtlichen Grundlagen Kanadas, um darauf aufbauend die Frage zu klären, welche gesellschaftsrechtlichen Strukturen deutsche Unternehmen wählen sollten. Von besonderem Interesse ist dabei die hybride Gesellschaftsform der Unlimited Liability Company, die in der deutschen Literatur bisher nicht berücksichtigt wurde. In einem weiteren Schritt wird geklärt, wie die kanadische Grundeinheit finanziert werden sollte und welche ...

110,00 CHF

Steuerbelastungsvergleich zwischen Deutschland und den USA
Die Vereinigten Staaten von Amerika zählen zu den wichtigsten Handelspartnern der Bundesrepublik Deutschland und sind ein beliebtes Ziel deutscher Auswanderer. Durch die Unternehmensteuerreform 2008 ergaben sich sowohl bei der Bemessungsgrundlage als auch bei der kombinierten Steuerbelastung weit reichende Änderungen. Neben einem Vergleich der US-amerikanischen und deutschen Bemessungsgrundlage sowie der Steuerbelastung natürlicher Personen, liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der ökonomischen ...

82,00 CHF