4 Ergebnisse.

Feinfühlig Unterrichten
Lehrer treffen heute immer häufiger auf "irritierende" Schüler. "Gestörte" Verhaltens- und Erlebensweisen machen den Unterricht oft beschwerlich. Der Rückgriff auf die gängigen Unterrichtskonzepte hilft dabei wenig, auch nicht die fachfremden Angebote der Psychotherapie oder evidenzbasierte Förderprogramme. Das Buch stellt dagegen wieder die Lehrerpersönlichkeit und die pädagogische Beziehungsgestaltung zwischen Lehrer und Schüler in den Mittelpunkt pädagogischen Handelns beim Erziehen und Unterrichten. ...

37,50 CHF

Hilfen zur Erziehung
Neben der Schule ist die Kinder- und Jugendhilfe, und hier insbesondere die Hilfen zur Erziehung, der zentrale Tätigkeitsbereich professioneller Pädagogen. Die Hilfen zur Erziehung sind zwar vom Gesetzgeber formaljuristisch geregelt, stellen aber die in dem Bereich tätigen Pädagogen vor die Aufgabe, den gesetzlich vorgegebenen Rahmen fachlich auszukleiden. Hier setzt das Buch an. Es liefert eine praxisorientierte Einführung in die Hilfen ...

24,50 CHF

Handbuch Pädagogische Beratung
Die Beratung hat als Handlungsoption pädagogischer Berufspraxis erheblich an Bedeutung gewonnen. Ausgehend von der Erörterung der allgemeinen Grundlagen von Beratung stellt das Handbuch sowohl die pädagogische Begründung beraterischen Handelns als auch das spezifische Wissen und Können eines pädagogischen Beraters in den Mittelpunkt der Darstellung. Das Buch widmet sich der konkreten interventionspraktischen und interventionstechnischen Ebene der pädagogischen Beratung. Dabei geht es ...

41,50 CHF

Pädagogische Beratung
Die Beratung hat im Rahmen pädagogischer Berufstätigkeit erheblich an Bedeutung gewonnen. In allen professionellen Feldern hat Beratung als Mittel der Erziehung deutlich expandiert. Der Band unternimmt den Versuch, Beratung als Form pädagogischen Handelns erziehungstheoretisch zu begründen und erziehungspraktisch auszuformulieren. Beratung wird so zu einem Erziehungsmittel unter anderen, und der Pädagoge kann Pädagoge bleiben und muss im Beratungsfall nicht zu einem ...

24,50 CHF