510 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Hebbel als Denker (Classic Reprint)
Excerpt from Hebbel als Denker Elise Lensin g, die er sein ganzes inneres, sein geheim stes Leben mitgeniessen lässt, "bin ich hinaus Die Natur behauptet eigensinnig ihren Gang, was im Mai nicht blüht, wird's im September nicht nachholen Die Wissenschaften verlangen vielfältig einen Karren schieber, das kann der Mensch aber nur in demjenigen Alter sein, wo er noch nichts ist. ...

32,90 CHF

Tagebücher
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Leben in uns, schrieb Kafka zu Hebbels Tagebüchern. Verstörend in ihrer Offenheit wie in der Rücksichtslosigkeit ihres Fragens, blieben die zwischen 1835 und 1863 notierten "Reflexionen über Welt, Leben und Bücher, hauptsächlich aber über mich selbst", seit ihrer Entdeckung durch die Moderne eine provozierende Lektüre, deren Aktualität unabhängig von der Rezeption ...

247,00 CHF

Meistererzählungen
Zum 200. Geburtstag von Friedrich Hebbel am 18. März 2013 Eine junge Magd, die durch die Übergriffe ihres Dienstherrn so sehr in die Enge getrieben wird, dass sie das Dorf in Brand steckt, ein Mann, der vor lauter Angst zum Helden wird, oder eine Bauernfamilie, die sich durch eine absurde Verkettung von Umständen in wenigen Stunden zugrunde richtet: Prägnant und ...

17,50 CHF

»Poesie der Idee«
»Es soll ein Notenbuch meines Herzens sein«, schrieb Friedrich Hebbel 1835 auf das erste Blatt seines Tagebuchs, das dennoch weit mehr als ein Protokoll der eigenen Befindlichkeit ist. Entschieden subjektiv, humorvoll und erstaunlich weitsichtig erkundet Hebbel in seinen Notizen Welt und Kunst im Allgemeinen. Seine gestochen scharfen Denkbilder haben philosophisches Format und sind doch immer direkt ans unmittelbare Erleben geknüpft, ...

17,50 CHF

Tagebücher
Seit ihrem Erscheinen ab dem Jahre 1895 behaupten Hebbels Tagebücher ihren Platz in der Literaturgeschichte: Sie sind eines der frühesten und gleichzeitig eines der bedeutendsten Künstlertagebücher der deutschen Literatur. Bereits 1835 hatte Hebbel 22-jährig mit seinen Eintragungen begonnen. In einer Vorbemerkung nennt er sein Tagebuch entsprechend »Notenbuch meines Herzens« zu »meiner Erbauung in künftigen Zeiten« - ein Zeugnis, das dem ...

15,90 CHF

Maria Magdalene
Hebbels berühmtestes StückAnders als der biblische Name im Titel vermuten lässt, ist Hebbels >Maria Magdalene< von 1844 ein >bürgerliches Trauerspiel< um das Schicksal des jungen Mädchens Klara. Keine tragische Schicksalsverkettung, sondern die engstirnige und unbarmherzige Kleinbürgermoral ihres Umfeldes treibt das Mädchen ins Unglück. Schon die Titelwahl verweist auf Hebbels Anklage der engen Herkunftsverhältnisse, deren Vertreter durch Hartherzigkeit und Egoismus das ...

9,90 CHF

Die Nibelungen
»Alle Momente des Trauerspiels«, schrieb Hebbel in einer ungedruckt gebliebenen Vorrede, »sind also durch das Epos selbst gegeben, wenn auch oft, wie das bei der wechselvollen Geschichte des alten Gedichts nicht anders sein konnte, in verworrener und zerstreuter Gestalt oder in sprödester Kürze. Die Aufgabe bestand nun darin, sie zur dramatischen Kette zu gliedern und poetisch zu beleben, wo es ...

11,90 CHF

Judith
An den Tragiker Packe den Menschen, Tragödie, in jener erhabenen Stunde, / Wo ihn die Erde entläßt, weil er den Sternen verfällt, / Wo das Gesetz, das ihn selbst erhält, nach gewaltigem Kampfe / Endlich dem höheren weicht, welches die Welten regiert, / Aber ergreife den Punkt, wo beide noch streiten und hadern, / Daß er dem Schmetterling gleicht, wie ...

5,90 CHF

Agnes Bernauer
Universal-Bibliothek »Es ist darin ganz einfach das Verhältnis des Individuums zur Gesellschaft dargestellt und demgemäß an zwei Charakteren, von denen der eine aus der höchsten Region hervorging, der andere aus der niedrigsten ...« Hebbel an Karl Werner

6,50 CHF

Weltgericht mit Pausen
Als der Pianist und Dichter Alfred Brendel in einem Wiener Antiquariat die Tagebücher Friedrich Hebbels findet, elektrisieren sie ihm, wie er sagt, "Herz und Hirn im Nu". In ihrer Pointiertheit brauchen sie den Vergleich mit den Sudelbüchern des großen Lichtenberg nicht zu scheuen. Nun hat Brendel besonders schöne Stellen in Hebbels Notizen angestrichen und so aus der chronologischen Abfolge herausgegriffen. ...

20,50 CHF

Agnes Bernauer: Ein Deutsches Trauerspiel In Fünf Aufzügen
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

35,90 CHF