6 Ergebnisse.

Rätsel, Reisen und Rettungen
Dieses Buch steckt voller Abenteuer: Ein Fußballspiel wird zum Weltall-Abenteuer, ein Nickerchen im Unterricht führt zu einer Tierrettungsaktion, im Kindergarten taucht plötzlich ein Dino auf, in der Schule gibt es ein Erdbeben und die Welt muss von Freunden vorm zusammenschrumpfen bewahrt werden, ein Lieblingsbuch wird zur magischen Pforte, eine mysteriöse Tür führt zur Welt des Einhorns und die drei Detektivinnen ...

22,50 CHF

Freundschaft, Tiere & Neue Entdeckungen
In der Kinderschreibwerkstatt im Sommersemester 2018 haben sich junge AutorInnen bereits zum siebten Mal getroffen, um sich in die Welt des Schreibens zu begeben. Dabei sind die unterschiedlichsten Geschichten entstanden. Sie handeln von unvorhersehbaren Geschehnissen im Alltag, die sich mit Gewinn und Verlust befassen. Auch die Schule ist ein ständiger Quell der Inspiration: Hier gibt es immer wieder Konflikte, die ...

18,90 CHF

Abenteuer, Zauber & Weltenwandel (Band 6)
Beschreibung"Doch nur Augenblicke später hören wir ein leises Geräusch von der Haustür, als würde ein Schlüssel ins Schloss gesteckt werden. Obwohl wir gerade noch todmüde waren, blinzeln wir nun hellwach in die Dunkelheit und lauschen, was weiter geschieht. Deutlich können wir hören, wie sich die Tür öffnet und Schritte erklingen. Dann herrscht Stille. Immer noch im Erdgeschoss hören wir jetzt ...

18,90 CHF

Raffael als Paradigma
Als Maler, aber auch als künstlerischem Rollenmodell wurde Raffael im 19. Jahrhundert eine einzigartige Stellung zugesprochen. Vorbereitet durch eine lange, schon im 16. Jahrhundert einsetzende Rezeptionsgeschichte, stand die Verehrung seines Werkes wie seiner Person um die Wende zum 19. Jahrhundert auf einem Höhepunkt. Der Raffael-Kult erfasste Kunstkritik und Kunstgeschichte ebenso wie Literatur und Musikgeschichte. Raffael wurde zum Paradigma: Auf ihn ...

150,00 CHF

Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit
Produktivität ist ein Schlüsselbegriff für die moderne, ökonomisch orientierte Leistungsgesellschaft. Vorstellungen von Fortschritt, Zuwachs, Wettbewerb und Expansion sind mit ihm ebenso unlösbar verknüpft, wie ihm zugleich ein spezifisches Verständnis von Arbeit als ethisch hochrangige, geistige oder körperliche Tätigkeit zugrunde liegt. Das war nicht immer so, doch ist die historische Dimension des Konzepts "Produktivität" in Vergessenheit geraten. Ihr widmen sich die ...

110,00 CHF

Literatur im Lebenszusammenhang
Stammbücher bilden eine bislang von der germanistischen Forschung vernachlässigte Textgattung. Anhand der Interpretation des Albums Herzog Augusts des Jüngeren, des Gründers der Wolfenbütteler Bibliothek, wird ein Befragungs- und Interpretationsmodell entwickelt, das es auch der interdisziplinären Forschung erlaubt, Stammbucheinträge philologisch gezielt zu erfassen und für weiterführende Fragestellungen zu nutzen. Unterschiedliche Formen und Funktionen der Textproduktion und der durch sie bedingten Bedeutungskonstituierung ...

111,00 CHF