2 Ergebnisse.

Die Theorie des Erfahrungslernens in der beruflichen Weiterbildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Andragogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man von Lernen spricht, ist zuerst zu klären, wer denn da lernt, denn Lernen ist eine Aktivität, die von einem Subjekt vollzogen wird. Sozialpädagogisch und sozialpflegerisch vorgebildete und tätige Personen bringen vielfältige Erfahrungen aus Handlungen in Alltagsroutinen und im ...

65,00 CHF

Grundlagen für die Wahrnehmung und Beobachtung von Gruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 5, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppenwahrnehmung als Teilaspekt gruppenpädagogischen Handelns ist der Inhalt vorliegender Ausarbeitung. Pädagogisches Handeln in Gruppen bezieht sich auf die einzelnen TeilnehmerInnen der Gruppe und vollzieht sich in sozialen Bezügen. Die Art und Weise, in der sich Menschen in ...

26,90 CHF