2 Ergebnisse.

Michelangelos Kruzifixus für Vittoria Colonna
Eine gekürzte Fassung vorliegender Arbeit wurde am 31. 1. 1970 als An­ trittsvorlesung zum Abschluß der Habilitation in die Philosophische Fakultät der Universität Bonn vorgetragen. Einen kurzen Abriß der hier behandelten ikonographischen Zusammenhänge habe ich bereits in meinem Artikel "Kruzifixus", Lexikon der christlichen Ikonographie, hg. v. Engelbert Kirschbaum, Bd. 2, Freiburg 1970, Sp. 677-695, gegeben, wo auch weiteres Material zur ...

73,00 CHF

Rembrandts Jacobssegen
Daß eine erneute Beschäftigung mit Rembrandts Kasseler J acobssegen zu einer Differenzierung der bislang vorliegenden Deutungen führen könnte, wurde dem Autor bei der Lektüre von Herbert Schöfflers Aufsatz über den "Jungen Goethe und das Englische Bibelwerk" (vgl. Anm.98) klar. So wurde ein Schüler Herbert von Einems, der wegen dessen Kunstbrief über den Jacobssegen nach Bonn zu von Einem gegangen war, ...

73,00 CHF