6 Ergebnisse.

Die Begutachtung für die private Berufsunfähigkeitsversicherung
Für komplexe Fragen der Begutachtung in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung finden Sie hier die rechtlichen Vorgaben sowie verständliche Informationen über Krankheitsbilder. Auch die durch die Rechtsprechung geprägten Besonderheiten der Berufsunfähigkeitsversicherung werden berücksichtigt. Die Verknüpfung der medizinischen und juristischen Problematiken macht das Werk zu einer wertvollen Arbeitsgrundlage für die Schnittstelle zwischen Medizin und Recht. Richter, Anwälte und Versicherungsvermittler erhalten hilfreiche Informationen, außergerichtlich ...

66,00 CHF

Begutachtung bei Menschen mit Migrationshintergrund
Wenn Ihr Patient ausländische Wurzeln hat: Dieses Buch hilft Ihnen, Zusammenhänge und Hintergründe zur Situation von Migranten zu verstehen: Mit Kasuistiken und Gesprächsprotokollen aus der Praxis sowie vielen Tipps und praktische Formulierungshilfen. Neu: traumatisierende Erlebnisse deutscher Staatsangehöriger in Krieg, Nachkriegszeit und DDR. So können Sie einfühlsam und kompetent begutachten - ohne kulturelle Schranken!

136,00 CHF

Begutachtung somatoformer und funktioneller Störungen
Ihr Patient hat Beschwerden, aber ein organischer Befund ist nicht festzustellen? Eine echte Herausforderung für den ärztlichen Begutachter! Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen und leitet Sie bei der Begutachtung von funktionellen Störungen kompetent an: Die häufigsten Krankheitsbilder werden wissenschafltich erklärt und und gutachterlich bewertet: Jetzt neu in der 3. Auflage inkl. der aktuellen Rechtsprechung und der neuen Leitlinien ...

136,00 CHF

Neurologische Begutachtung
Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet Ihnen rasche Orientierung auf dem weiten Feld der neurologischen Begutachtung. In der zweiten, komplett aktualisierten und vollkommen überarbeiteten Auflage werden alle relevanten Fragestellungen, die für eine kompetente neurologische Begutachtung nötig sind, berücksichtigt. Die psychiatrischen Aspekte, die in diesem Rahmen stets eine Rolle spielen, werden ebenfalls erfasst. Besondere Beachtung finden die somatoformen Störungen einschließlich der chronischen Schmerzsyndrome, ...

30,90 CHF