3 Ergebnisse.

Karrieredestination Europäisches Parlament
Anhand eines systematischen Vergleichs soziodemographischer, karriererelevanter und politischer Strukturelemente analysiert der Autor die Karrieren von 1388 konservativ-christdemokratischen und grünen Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Daraus zieht er Rückschlüsse auf nationale und parteispektrale Muster hinsichtlich Rekrutierung und Karriereverläufen. Die Untersuchung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten - national oder europäisch geprägter - politischer Laufbahnen mündet schließlich in die Entwicklung einer faktorenbasierten Typologie von fünf ...

91,00 CHF

Entscheidende Gründe für den Zerfall des griechischen Obristenregimes (1967-1974)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Modernisierung und Repression: Militärdiktaturen im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Von zentralem Interesse für die vorliegende Abhandlung ist die Frage, welche Faktoren entscheidend zum Scheitern der griechischen Militärdiktatur von 1967 bis 1974 beitrugen. Im Zuge der Analyse soll ...

28,50 CHF

Bedeutende Bestandteile der Schweizer Nationalidentität in der Gegenwart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mediale Äußerungen und wissenschaftliche Analysen zum politischen Zustand der Schweiz verkünden in den letzten beiden Jahrzehnten selten Gutes: Ob aus der Feder von Journalisten, Politikwissenschaftlern, Soziologen oder Ökonomen - zumeist steht am Ende der Publikationen eines fest: Die ...

39,90 CHF