6 Ergebnisse.

Urban Design. Städte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Als einer der zentralen Orte menschlicher Interaktion prägen Städte wie kaum ein anderes Phänomen unsere Lebenswirklichkeit. Sie stehen dabei in einem hochkomplexen, reziproken Verhältnis zu den Veränderungen umweltlicher, sozialer, politischer, wirtschaftlicher und religiöser Konstellationen. Entsprechend sind die Anforderungen an Städte und die mit ihnen verbundenen Vorstellungen oft einem hochdynamischen Wandel unterworfen. Gerade vor dem Hintergrund einer immer rasanteren Urbanisierung ist ...

39,50 CHF

Die neuen Bilder des Augustus
Augustus markiert einen Wendepunkt in der römischen Geschichte: den Übergang von der Republik zum Principat. Als erster Kaiser (27 v. Chr. bis 14 n. Chr.) besitzt er nicht nur eine immense Macht, sondern bedient sich auch neuer Kommunikationsstrategien. Sie treffen auf eine Gesellschaft, in der eine neue >Lust am Bild< zum Breitenphänomen wird.Ein zentraler Aspekt antiker Bildkultur ist der Bilderboom, ...

67,00 CHF

Öffentliche Räume in Pompeji
Im Fokus stehen die letzten Jahrzehnte der Stadt, vor der Zerstörung durch den Vesuv (79 n. Chr.). Für diesen archäologisch besonders gut greifbaren Zeithorizont werden verschiedene Funktionskontexte hinsichtlich ihrer Gestaltungsstrategien, ihrer Handlungsangebote und ihrer atmosphärischen Effekte vergleichend untersucht: Straßen, das Forum und seine angrenzenden Gebäude, die Heiligtümer, Theater, Amphitheater und Thermen, stellvertretend für den kommerziellen Sektor Lebensmittelläden, Imbisse, Bars und ...

170,00 CHF

Bildwanderungen - Bildtransporte
Der Band thematisiert das Aufeinandertreffen einer ausdifferenzierten römischen Bildkultur und weitgehend bildlosen Gesellschaften in den unter Augustus neu eroberten Räumen jenseits der Alpen. Im Zentrum steht eine Vielfalt an importierten und vor Ort hergestellten Bildern, welche besonders mit jenen Menschen verbunden waren, die aus dem Mittelmeerraum in den Norden gekommen waren.- Neue Forschungen zur Bedeutung römischer Bilder in den Nordwestprovinzen- ...

42,90 CHF

Pola Polanski
Über Pola Polanskis Kunst und Camp:Oft male ich Bilder, die dem Kitsch ähnlich sind. Für mich ist das eine Überhöhung, die ich nicht ernst meine. Ich transformiere Kitsch in Kunst. Dies ist für mich reine Ironie. Trivialität wird zur Kunst erhoben und somit löse ich den Kitsch im Himmel auf. Ich nenne es: Plastic White Trash!

105,00 CHF