3 Ergebnisse.

Implantatgetragene Deckprothesen - neu betrachtet
Implantatgestützte Deckprothesen sind vergleichsweise neu in der prothetischen Szene. Es wird festgestellt, dass es eine zunehmende Anwendung in der Prothetik findet, was ein Spiegelbild der Bevölkerungstrends und der Nachfrage nach einer besseren Behandlung sein kann. Die Deckprothesenbehandlung ist ein Begriff, der die Unvermeidlichkeit von ¿schwimmendem Kunststoff¿ in zahnlosen Mündern ausschließt. Es war schon immer ein vernünftiger und umsichtiger Anreiz für ...

80,00 CHF

Nanotechnologie - eine neue Dimension in der Prothetik
Die moderne Wissenschaft und Technologie haben mit der Entwicklung der Nanotechnologie eine große Revolution erlebt und sind daher in verschiedene medizinische Disziplinen, darunter die Zahnmedizin, eingeflossen. Die Integration der Nanotechnologie und ihrer Prinzipien in die Zahnmedizin wird treffend als "Nanodentistry" bezeichnet. Das ständige Streben nach der Einführung neuer Materialien zur Förderung der Mundgesundheit hat zur Entdeckung verschiedener Nanobiomaterialien, fortschrittlicher klinischer ...

59,50 CHF

Okklusion bei festsitzendem Teilzahnersatz
In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren wurde das Konzept der Entwicklung einer ausgewogenen Artikulation für die festsitzende Prothetik in Frage gestellt. Es wurden zwei primäre philosophische Ansätze vorgeschlagen. Das einseitige Gleichgewicht, das später als Gruppenfunktion bezeichnet wurde, wurde von Schuyler (1963) befürwortet. Stuart (1964) schlug vor, alle posterioren Zahnkontakte in exzentrischen Positionen zu eliminieren. Dieses okklusale Schema wurde ...

90,00 CHF