4 Ergebnisse.

Die Sozialbilanz
Die Sozialbilanz ist ein wichtiges Dokument, das von einem Unternehmen oder einer Organisation erstellt wird, um einen Überblick über die wichtigsten Daten und Informationen zur Personalpolitik und zu den sozialen Beziehungen zu geben.Sie wird in der Regel verwendet, um interne und externe Stakeholder, darunter Mitarbeiter, Aktionäre, Sozialpartner und Regulierungsbehörden, darüber zu informieren, wie das Unternehmen seine Humanressourcen verwaltet und seinen ...

59,50 CHF

Rekrutierung 360
Die Personalbeschaffung ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Organisation. Die Kunst, ein Traumteam aus außergewöhnlichen Talenten zusammenzustellen, ist eine Fähigkeit, die für das Wachstum und den Fortbestand eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Jeder neue Mitarbeiter ist ein wichtiges Glied in der Kette des Erfolgs, und der Einstellungsprozess ist der Schlüssel, der die Tür zu einer erfolgreichen Zukunft öffnet.Stellen Sie sich ...

59,50 CHF

Sozialer Dialog
Der soziale Dialog ist ein Prozess der Kommunikation, Verhandlung und Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Regierungen mit dem Ziel, gemeinsame Entscheidungen zu arbeitsbezogenen Themen zu treffen. Die Hauptakteure des sozialen Dialogs sind Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Regierungen, obwohl auch andere Interessengruppen einbezogen werden können. Zu den Zielen des sozialen Dialogs gehören Tarifverhandlungen, Konfliktlösung, die Formulierung von Sozial- und Wirtschaftspolitik, der Schutz ...

59,50 CHF

Gestion Prévisionnelle des Emplois et des Compétences (GPEC)
Je voulais dédier ce travail à tous les auteurs des livres sur la GRH comme J.M. PERETTI, BEAUVOIS, Frédérique PYGEYRE, Anne DIETRICH, ALAIN, CHEGOYEN, Isabelle Calme, Jordan Hamelin, Jean-Philippe Lafontaine, Sylvie Ducroux et Fabien Gerbaud, Cécile DEJOUX, François BEAUJOLIN et tant d'autre auteurs que je ne peux citer, les Directeurs des Ressources Humaines, les Chefs d'entreprises à la maison d'Édition ...

54,50 CHF