2 Ergebnisse.

Einwände zur Wiedererinnerungstheorie Platons. Wann wird die Theorie plausibel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platons Menon, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von Platon beschriebene Wiedererinnerungslehre in dem Dialog des Menon befasst sich mit einem Thema, welches so gut wie jeden betrifft. Die Diskussion darüber wie Wissen und Lernen bei Menschen passiert, greift nicht ...

24,50 CHF

Das Sprachbioprogramm und Kreolsprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Sprachkontakt in der Karibik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der langjährigen Entstehung der Kreolsprachen auf den Plantagen und später auch in den Städten, lassen sich Sprachen erkennen, dessen Entstehungserklärung aufgrund ihrer vielfältigen historisch-soziologischen Einflüsse und Sprachkontakten zu einer ...

24,50 CHF