7 Ergebnisse.

Ist der Kirche noch zu helfen?
Ist die katholische Kirche noch zu retten? Das fragen sich mittlerweile viele Menschen innerhalb wie außerhalb der Kirche. Und so mancher hegt Zweifel, ob es diese Kirche überhaupt noch braucht. Der Band befasst sich mit Anamnesen, Diagnosen und Therapien des "Patienten" Kirche. Die Beiträge drücken das Staunen darüber aus, wie die Kirche in ihre aktuellen Verfassung mit gravierenden Missständen und ...

39,90 CHF

Menschenbild und Menschenbildung
Wir erleben aktuell eine dramatische Zeit: Klimawandel, Covid-19 Pandemie, Ukraine-Krieg sowie die dadurch bedingten wirtschaftlichen Einbrüche. Bei dem Bemühen, diese Krisen zu bewältigen, sind wir von unserem kulturell-kollektiven sowie je individuellen Menschenbild geleitet. Menschenbilder sind nicht nur eine philosophische Idee, sondern eine wichtige Orientierung für unsere Lebensführung. Der Band untersucht das Verhältnis von Menschenbildern und Menschenbildung sowie den Anspruch, der ...

48,90 CHF

Denkerinnen und Denker des Glaubens
Das Selbst- und Weltverständnis heutiger Menschen lässt sich nicht mehr so einfach mit einem Glauben an ein »höheres Wesen« vereinbaren. Trotzdem sehen viele Menschen auch heute noch in den Überzeugungen des christlichen Glaubens eine wertvolle Orientierung. Der Band präsentiert Personen, die sich durch bestimmte Inhalte oder durch eine bestimmte Art der rationalen Reflexion des christlichen Glaubens ausgezeichnet haben - zu ...

48,90 CHF

Macht in der Kirche
Seit geraumer Zeit wird über Macht in der Kirche intensiv diskutiert, ausgelöst vor allem durch die Fälle sexuellen Missbrauchs. Das Buch widmet sich den Machtstrukturen in der Kirche. Es verdeutlicht, was »Macht« ist und deckt durch sozialwissenschaftliche Machttheorien als Suchraster auf, wie Macht in der Kirche funktioniert. Eine ausdrückliche Behandlung erfahren der Zusammenhang von Sexualität, Macht und Weiheamt sowie der ...

65,00 CHF

Wege der Kirche in die Zukunft der Menschen
Im Jahr 2021 jährt sich zum 50. Mal der Beginn der »Würzburger Synode«, zudem läuft seit Dezember 2019 der sogenannte »Synodale Weg«. Das Motiv Synode verbindet beide Ereignisse: Angehörige der Kirche starten ein gemeinsames Nachdenken und fragen, welche Wege die Kirche heute zu beschreiten hat. Der Band zeigt, dass ein solches Suchen nicht auf eine Bestandssicherung der Kirche zielen kann. ...

39,90 CHF

Pastoraltheologie
Das Grundlagenwerk für eine Kirche von heute: Herbert Haslinger erklärt die Begriffe und Methoden der Pastoraltheologie. Gleichzeitig stellt er den gesellschaftlichen Kontext pastoralen Handelns dar. Damit bietet diese Einführung eine Basis für die Bearbeitung aller pastoraltheologischen Fragestellungen. Grafiken, Bilder und Quellentexte erleichtern Studenten den Einstieg in dieses Pflichtmodul der Praktischen Theologie.

28,50 CHF

Gemeinde - Kirche am Ort
50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil befindet sich die katholische Kirche in Europa in einem atemberaubenden und durchaus beunruhigenden Veränderungsprozess: Durch Fusionen und Zusammenlegungen entstehen Pfarreien bzw. neue Strukturgebilde, die in ihrem Umfang kleinen Diözesen gleichen. Und immer drängender stellt sich die Frage: Ist das wirklich der richtige Weg? Das Konzil hat sich zum Thema Gemeinde nur an wenigen ...

21,90 CHF