4 Ergebnisse.

Die Chroniken des Ministerialrates Wendelin P
Den nicht zuletzt durch seine exzessive Lebensführung frühzeitig gealterten Ministerialrat Wendelin P. wird man weder als verläßlichen Chronisten noch als typischen Zeitgenossen bezeichnen können. Immerhin weiß er Erstaunliches mitzuteilen, etwa, wie das bekannt heimtückische Corona-Virus auch den Umsturzplänen seines Freundes, des Berufsrevolutionärs im Staatsdienst, Drzewiecki in die Quere gekommen ist. Die gute Nachricht für den Leser: Der Durchbruch im Kampf ...

39,90 CHF

Eine thrakische Rhapsodie
Sommer 2016. Während in Merkel-Deutschland exaltierte junge Damen arabische Versorgungssuchende mit Teddy­bären beglücken, versuchen sich in den Rhodopen private Freischärlertrupps gegen den "Flüchtlingsstrom" zu stem­men. Im Erholungsheim des bulgarischen Komponistenver­bandes wird diese Eigeninitiative unter den führenden Musikern des Landes kontrovers diskutiert - anders als bei uns sind in den Balkanstaaten nicht alle progressiven Künstler verbissene Gutmenschen. Schließlich gerät ausgerechnet eine ...

32,90 CHF

Aus Staatsraison und anderen Gründen
Vor seiner angestrebten Frühpensionierung gerät der honorige Ministerialrat Ottokar Theuritzpacher gehörig auf krumme Abwege, die sein Freund, der schon aus den Tanten des Adjutanten bekannte Staatsanwalt (hier noch Untersuchungsrichter) Franz Lechner als etwas kultiviertere Variante von »Sex, Drugs and Rock 'n' Roll« beschreibt. Auf Schloß Schechenjednitz, von den Bewohnern und Gästen ausschließlich »Schloß S.« genannt, betreibt der einstige Skandal-Jurist Drewitschko ...

38,50 CHF

Die Tanten des Adjutanten. Oder der gescheiterte Wiederaufbau des Palais de Saxe zu Dresden
Auch ein Systemkonformist wie der Wiener Staatsanwalt Franz Lechner ist zuweilen nicht gegen die Erfahrung gefeit, daß Übereifrigkeit schadet. Der Fall des auf rätselhafte Weise ums Leben gekommenen sozialistischen Apparatschiks Martin Manninger artet schlußendlich zu einer kohlpechrabenschwarzen Tour de Farce aus, die Lechner gar aus der Bahn zu werfen droht. »Es war Manninger, der erstmals im Nationalratswahlkampf 2008 und sodann ...

35,90 CHF