4 Ergebnisse.

Gedächtnissysteme am Beispiel Umberto Ecos ¿Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: VorwortDas Gedächtnis ist die Schutzkammer des Lebens.(Cicero)Eine der bedeutendsten Mnemotechniken, deren Praxis bereits mehrere Jahrtausende überdauert hat und heute, vor allem in der Popularliteratur, wie Ratgebern, eine Renaissance erfährt, ist die des so ...

26,90 CHF

Genuszuweisung im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Oberseminar Fremdwörter, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die direkte Genusentlehnung aus der Stammsprache der Lehn- und Fremdworte betrifft nur einen Teil derer, nämlich diejenigen, die einer Genussprache entstammen. Sprachen, die ohne ein grammatisches Geschlecht auskommen, hier seien als Beispiele ...

26,90 CHF

Ermutigung, Motivation, Selbsterfüllung. Unterschiede und Koppelung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 13LP, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Erste ÜberlegungenErmutigung und Entmutigung beeinflussen mit ihrer immensen Bedeutung die unterschiedlichsten Lebensbereiche. Besonders in Erziehungsprozessen, vor allem aber im schulischen Kontext lassen sich die aufbauende Wirkung der Ermutigung und die schlichtweg zerstörende Wirkung der Entmutigung hinreichend beobachten. ...

24,50 CHF

Die Methodik der Maria Montessori und deren Rolle in der Behindertenpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Bereichen unserer und anderer Gesellschaften, werden behinderte Menschen als Träger von Defiziten wahrgenommen. So ist es auch in der Bundesrepublik Deutschland erlaubt ein Kind, dessen Behinderung pränatal diagnostiziert wurde, zu einem späteren Zeitpunkt abzutreiben, als das bei einem zu erwartenden gesunden Kind erlaubt ...

26,90 CHF