9 Ergebnisse.

Sicherheit bei Instandhaltungsarbeiten
Zwar fällt die Zahl aller Arbeitsunfälle in der Bundesrepublik Deutschland kontinuierlich. Die Zahl der Arbeitsunfälle bei der Instandhaltung steigt jedoch. Bereits heute ereignen sich ein Viertel aller tödlichen Arbeitsunfälle bei Instandhaltungsarbeiten. Der Anteil der Instandhaltungsunfälle wird sich in den nächsten Jahren - u.a. durch die Einführung neuer Technologien - weiter erhöhen. Die bisher eingesetzten Methoden zur Ermittlung der Gefährdungen erweisen ...

73,00 CHF

Psyche, Schmerz, sexuelle Dysfunktion
Dieses Buch gibt Einblick in ein breites psychiatrisch-neurologisches Spektrum.Ausgehend von Referaten über den aktuellen Kenntnisstand zu den Ursachen von Schizophrenie und Depression werden "State of the Art" und "Unmet Needs" der jeweiligen therapeutischen Möglichkeiten diskutiert.Neue Erkenntnisse zu den Komorbiditäten der Migräne mit psychiatrischen und neurologischen Krankheiten sowie physiologische und therapeutische Konzepte werden ausführlich dargestellt.Einen Schwerpunkt bilden die Abhandlungen zum Thema ...

104,00 CHF

Kindertheater als" «Theater der Generationen»"
In diesem Buch geht es um generationenübergreifende Praxen der Kindertheater-Avantgarde in Deutschland. Der Sinn des Paradigmawechsels hin zu einem «Theater der Generationen» wird aus einer interdisziplinären Perspektive diskutiert. Auf der Basis pädagogischer und soziologischer Deutungen des Generationenverhältnisses werden innovative künstlerische und theaterpädagogische Tendenzen des Kindertheaters vorgestellt. Pädagogische Grundbegriffe werden ausgehend von der konkreten Praxis interpretiert. Mit theaterwissenschaftlichen Methoden werden Dramen ...

137,00 CHF

Soziokulturelles Hintergrundwissen als bedeutungskonstitutiver Faktor bei der Erschließung literarischer Texte
Auf einer handlungstheoretischen Grundlage wird Bedeutung als sprachspezifisches Wissen definiert. Die Kategorie «soziokulturelles Hintergrundwissen» wird als Bedeutungskonstituente und rezeptionssteuernde Größe beschrieben. An literarischen Texten der Vergangenheit (Fontane, Storm) erfolgt die Wesensbestimmung der Kategorie. Die empirischen Erhebungen an Texten der DDR-Literatur (Braun, Hein, Kant, Königsdorf) ermöglichen eine Klassifikation des soziokulturellen Hintergrundwissens nach linguistischen Kriterien. Durch eine Bedeutungserschließung, bei der soziokulturelles Hintergrundwissen ...

75,00 CHF

Außenseiter der Aufklärung
Der Band enthält Beiträge eines internationalen Kolloquiums, das im Juni 1992 von Germanisten der Universität Halle veranstaltet wurde. Mit Blick auf das Gesamtphänomen der Aufklärung im 18. Jahrhundert werden «Außenseiter», verstanden als Randgestalten, modellhaft untersucht. Das methodologische Spektrum reicht von begriffs- und geistesgeschichtlichen Längsschnitten (Typologie und Sonderfall des Außenseitertums bei K.F. Bahrdt, J.F. Reichardt in den Weltanschauungskämpfen der Jahre 1785-1795) ...

75,00 CHF

Lernen und Kultur
Der Bildungsbegriff umfasst mehr als nur die Heranführung an die kulturellen Errungenschaften einer Gesellschaft im Sinne von Akkulturation, also das Ausstatten der Lernenden mit jenen Kompetenzen, die sie für eine aktive Teilhabe an unserer Kultur benötigen. Dabei kann Lernen, insbesondere schulisches Lernen, niemals ohne Normativität auskommen. Die Frage ist, wie und von wem Normen zu setzen sind, und wie sich ...

67,00 CHF