8 Ergebnisse.

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Zum WerkDer Kommentar bietet eine kompakte, übersichtliche und fundierte Kommentierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes sowie des Vergütungsverzeichnisses. Das Werk richtet sich als übersichtliche Arbeitshilfe primär an Rechtsanwälte sowie an vertieft am RVG interessierte bzw. damit befasste Rechtsanwaltsfachangestellte.Als besonders mandatsorientiertes Werk orientiert sich der Kommentar streng an der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung und liefert anhand von Berechnungsbeispielen, Praxishinweisen (beispielsweise zu Haftungsfallen) und Streitwerttabellen ...

151,00 CHF

Bürogemeinschaft für Rechtsanwälte
Zum WerkDiese Neuerscheinung erläutert die besonderen Probleme, die sich beim Zusammenschluss von Anwälten zu einer Bürogemeinschaft ergeben.Bei Gründung, Durchführung und Auflösung einer Bürogemeinschaft ergeben sich zahlreiche spezielle Fragen, die quer durch alle Rechtsgebiete verlaufen. Namentlich ergeben sich Fragestellungen des Anwaltlichen Berufsrechts, insbesondere bei den aktuellen Themen "widerstreitende Interessen" und Aufhebung des Verbots der Sternsozietät, aber auch gesellschaftsrechtliche, wettbewerbsrechtliche sowie haftungsrechtliche ...

49,90 CHF

Anwendungsgebiete der Computertechnologie in Anaesthesie und Intensivmedizin
Anasthesieabteilungen sind ebenso wie Intensivstationen heutzuta­ ge integrierter Bestandteil eines Krankenhauses geworden. Differen­ zierte Anasthesieverfahren und Behandlungsmethoden in der Inten­ sivtherapie erfordern die VerfUgbarkeit physiologischer Daten fUr den behandelnden Arzt und das Pflegepersonal, urn schnelle und exakte Entscheidungen in lebensbedrohlichen Situationen treffen zu konnen. In den vergangenen Jahren hat sich die Computertechnologie zu einem hilfreichen und mittlerweile unverzichtbaren Bestandteil in ...

73,00 CHF

Mykosen Aktinomykosen und Nocardiosen Pneumokokken- und Klebsiellenerkrankungen
In den letzten J ahren sind im deutschsprachigen Schrifttum eine Reihe von kurzgefa. Bten trbersichten der Infektionskrankheiten erschienen, sei es als selb­ standige "Fibeln", sei es als Abschnitte in den Lehrbuchern der Inneren Medizin und Kinderheilkunde. Fur den Arzt in der Klinik und Praxis aber, wie fur den Mikrobiologen sind sie vielfach unbefriedigend, da manche dieser Darstellungen nur kompendiumartig die ...

73,00 CHF