6 Ergebnisse.

Der Dichter Bertolt Brecht
Die im vorliegenden Band versammelten Texte versuchen im analogen Sinn eine Annäherung an den Künstler Bertolt Brecht. Entstanden in einem Zeitraum von fast fünfzig Jahren, von den 1960er Jahren an, waren sie von Anfang an darauf gerichtet, die Sprachwerke in reiner Betrachtung zu erfassen und sie aus sich selber zu erklären, ohne dass vorgefasste Maßstäbe der Theorie oder Moral angelegt ...

32,90 CHF

Außenseiter der Aufklärung
Der Band enthält Beiträge eines internationalen Kolloquiums, das im Juni 1992 von Germanisten der Universität Halle veranstaltet wurde. Mit Blick auf das Gesamtphänomen der Aufklärung im 18. Jahrhundert werden «Außenseiter», verstanden als Randgestalten, modellhaft untersucht. Das methodologische Spektrum reicht von begriffs- und geistesgeschichtlichen Längsschnitten (Typologie und Sonderfall des Außenseitertums bei K.F. Bahrdt, J.F. Reichardt in den Weltanschauungskämpfen der Jahre 1785-1795) ...

75,00 CHF

Tüftler und Querdenker
Dieses Buch liefert Denkanstöße und Belege für die These, dass Deutschland offenbar ein ziemlich gestörtes Verhältnis zu seinen Visionären hat. Als Beispiel für diese Einschätzung steht der hannoversche Luftfahrtpionier Karl Jatho. Über dessen späte Ehrenrettung hinaus ruft das Buch auch andere große Erfinder ins Bewusstsein und wirbt damit zugleich für Rahmenbedingungen, die es Querdenkern von heute ermöglichen, ihre Ideen zu ...

9,50 CHF