22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der arme Heinrich
Der adelige Heinrich gilt als sterbenskrank. Nur das Herzblut einer Jungfrau kann ihn nun noch retten. Edelmütig beschließt die Tochter seines Gutsverwalters, sich für den Kranken zu opfern. Heinrich nimmt ihr Angebot an. Erst im letzten Moment verzichtet er auf das Opfer und wird mit göttlicher Hilfe geheilt. Die berühmte Versnovelle des Hartmann von Aue ist einer der bedeutendsten und ...

23,50 CHF

Erec
Mit dem >Erec< - entstanden zwischen 1180 und 1190 - eröffnet Hartmann von Aue die Tradition des höfischen Artusromans in der deutschen Literatur. Er leistet damit für den deutschen Sprachraum, was zuvor Chrétien de Troyes (u. a. mit >Érec et Énide<) für Frankreich geleistet hat. Die historische Artusgestalt - ein kymrischer Stammeshäuptling um 500 n. Chr. - ist hier zur ...

29,90 CHF

Iwein
Der Artusritter Iwein verfährt sich auf einer Tournierreise, die ihm seine frisch errungene und angetraute Herrin Laudine gestattet hat, verspätet sich bei der Rückkehr, wird verstoßen und muss sich bewähren in einer langen Abenteuerkette und Probe auf seine Verlässlichkeit. Der Roman war schon im Mittelalter hochberühmt, breit überliefert und oft nacherzählt, er gilt bis heute als ein viel studiertes Muster ...

23,50 CHF

Der arme Heinrich
Der adelige Herr Heinrich wird vom Aussatz befallen, die Ärzte sind machtlos und sagen, nur das Blut einer Jungfrau könne ihn heilen. Heinrich ergibt sich diesem Schicksal und lässt sich von seinem Gutsverwalter und dessen Familie pflegen. Die Tochter beschließt, sich für den Kranken zu opfern und bedrängt ihn, nach Salerno ins Zentrum mittelalterlicher Heilkunst zu reisen. Dort verzichtet Heinrich ...

11,50 CHF

Gregorius
Hartmann von Aue, der gebildete Verfasser großer Artusromane nach französischem Vorbild, hat auch zwei legendenhafte Verserzählungen geschrieben, die beide die geistliche und die ritterlich-höfische Lebensform gegeneinander profilieren und abwägen, ohne eine einfache Entscheidung zu fällen. Im "Gregorius" wird die Geschichte des "guten Sünders" erzählt, der als Inzestkind unwissentlich wie Ödipus die Sünde seiner Eltern mit der eigenen Mutter als Ehefrau ...

14,90 CHF

Ereck
Der Ereck Hartmanns von Aue liegt bislang nur in Editionen vor, die vergeblich beanspruchen, mithilfe zahlreicher Konjekturen einen Autortext des 12. Jhs. zu rekonstruieren. Dabei ist der Roman abgesehen von vier Fragmenten nur in einer einzigen Handschrift vom Anfang des 16. Jhs., dem "Ambraser Heldenbuch", annähernd vollständig überliefert. Nur dieser von Hans Ried im Auftrag Kaiser Maximilians I. abgefasste Text ...

43,50 CHF

Iwein
Frontmatter -- Vorrede -- Iwein -- Anmerkungen Und Lesarten Zum Iwein -- Anmerkungen -- Lesarten -- Register -- Besserungen

206,00 CHF

Gregorius
Wie man vom Sünder zum Erwählten wird: davon erzählt die Geschichte des »guten Sünders« Gregorius. Selbst Kind einer inzestuösen Verbindung, heiratet er ahnungslos seine eigene Mutter. Als er die Wahrheit erfährt, lässt er sich an einen Felsen ketten, um seine Sünde zu büßen. Durch göttliche Gnade wird er schließlich erlöst und zum Papst gewählt. Hartmanns von Aue Verslegende gehört zu ...

10,50 CHF

Der arme Heinrich
Hartmann von Aues "Der arme Heinrich", ein Basistext der deutschen Literatur, handelt von nichts Geringerem als der Verantwortung gegenüber dem Leben und den Umgang mit dem Tod. Rainer Malkowski, der hoch angesehene Lyriker, hat dem mittelhochdeutschen Versepos Seite für Seite einen modernen Text gegenübergestellt, der möglichst viel vom Original erkennbar macht und zugleich den Text für uns entschlüsselt.

25,50 CHF

Der arme Heinrich
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, ...

14,90 CHF

Erec
Erec, der Held des ersten deutschsprachigen Artusromans, "verligt" sich auf so berühmt gewordene Weise in der Zweisamkeit mit seiner ihm gerade eben angetrauten Enite, dass er auf einen leidvollen Weg der Bewährung in höfischem und herrschaftlichem Verhalten geschickt werden muss. Die Studienausgabe bietet einen neu erstellten Text, der sich darum bemüht, noch etwas besser als bisher die schwierige Überlieferungslage erkennbar ...

24,90 CHF

Iwein
Der «Iwein» Hartmanns von Aue schildert den Konflikt zwischen persönlichem Wohlergehen und Waffenruhm, Minne und gesellschaftlicher Pflicht im Kodex des Hochmittelalters. Die vorliegende Ausgabe vereinigt den mittelhochdeutschen Text mit der Prosaübersetzung Max Wehrlis und ist geschmückt mit Farbtafeln der Iwein-Fresken von Burg Rodenegg aus dem frühen 13. Jahrhundert. Der Themenkreis um den sagenhaften König Artus gehört zu den zentralen Stoffen ...

37,50 CHF

Der arme Heinrich
Hartmann von Aue - er wurde um 1160 geboren - wird als der erste große Dichter der hochhöfischen Zeit gepriesen. Seine Verserzählung »Der arme Heinrich«, dessen Stoff in Gerhart Hauptmanns gleichnamigem Drama weiterlebt, ist die Geschichte eines lebensfrohen Ritters, der vom Aussatz befallen wird, nur der freiwillige Opfertod eines unschuldigen Mädchens kann ihn heilen, die Tochter eines Bauern ist dazu ...

14,90 CHF

Iwein mit dem Löwen
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

44,50 CHF

Der arme Heinrich
Der arme Heinrich - Die Büchlein ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. ...

26,90 CHF