5 Ergebnisse.

Selbstwirksamkeitserwartung und die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Eigenschaften tragen zur Lebenszufriedenheit bei? Um zu einer Antwort auf diese Frage zu gelangen, wurde eine quantitative Datenerhebung durch ein Onlineinterview im Fragebogenformat mit 229 Teilnehmern durchgeführt. Neben der Suche nach den Zusammenhängen von Selbstwirksamkeitserwartung und Lebenszufriedenheit, wurde der Einfluss sportlicher Aktivität auf ...

57,90 CHF

Typisch Mann ¿ Typisch Frau!? Vorstellen der signifikanten Rollenunterschiede (Ethik, 8. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SchülerInnen sollen einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Geschlechterrollen und deren Klischees erhalten. Dabei werden sie mit den verschiedenen Meinungen der Mitschüler konfrontiert. Sie sollen lernen, diese in Bezug auf ihre eigene Meinung einschätzen zu können. Ein wichtiges Lernziel ist dabei das Empfinden von Toleranz und Empathie. ...

24,50 CHF

Der Afghanistankonflikt (Geschichte, 9. Klasse, Gesamtschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Portfolio handelt es sich um die Ausarbeitung des Seminares Unterricht im Fach "Politik und Wirtschaft" ¿ Konzeption und Gestaltung. Laut der Arbeitsaufgabe ist dieses Portfolio in sieben Werkstücke aufgeteilt. Diese Werkstücke besitzen unterschiedliche Aufgaben zur Planung einer Unterrichtsreihe über den Afghanistankonflikt. Beginnend mit ...

26,90 CHF

Pro und Contra Frauenquote. Umsetzung der Gleichberechtigung in politischen Parteien
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bis 1918 war ein quantitativ und qualitativ bedeutender Teil der Bevölkerung von politischen Ämtern ausgesperrt. Seither sind Frauen berechtigt zu wählen und gewählt zu werden. In den vergangenen Jahrzehnten war die Frauenrolle starken Wandlungen ausgesetzt. Einst nur auf den privaten Raum beschränkt können Frauen ...

24,50 CHF