5 Ergebnisse.

Die Lehren des großen Regens
Eine Einführung in die alte chinesische Philosophie mit aktuellen BezügenSchon vor 4000 Jahren waren die Menschen in China gezwungen, sich durch ein System von Flussregulierungen vor Hochwasserkatastrophen zu schützen. Dabei sammelten sie Erfahrungen, die nachhaltigen Einfluss auf die Weltsicht der folgenden Generationen hatten und anderthalb Jahrtausende später die klassische chinesische Philosophie prägten. Diese entwickelte zu ihrer Blütezeit eine Vielzahl unterschiedlicher ...

16,50 CHF

Nei Ye
Das Nei Ye ist eine der ältesten daoistischen Schriften überhaupt.Es ist vor über 2300 Jahren geschrieben worden. Es ist eine Anleitung zur Erlangung innerer Ruhe. Dies geschieht durch Selbstkultivierung und meditative Techniken.

9,90 CHF

Aufbruch ins Leere
Aufbruch ins Leere" ist ein Buch über Klimakrise, Muße und Mystik.Die Klimakrise zwingt uns, die Orientierung auf das Materielle infrage zu stellen. Innerer Reichtum ist mehr wert als äußerer. Konsum bietet weniger Glücksmomente als in Muße verbrachte Zeit. Wir könnten viel besser leben und gleichzeitig weniger Schaden an unserer Mitwelt anrichten. Doch das erfordert einen Kulturwandel. Dabei kann eine Rückbesinnung ...

9,90 CHF

Wie ich lernte das Nutzlose zu lieben
Geschichten aus zwei völlig unterschiedlichen Welten treffen hier zusammen, spiegeln sich ineinander und kommentieren sich gegenseitig. Die einen wurden vor über zweitausend Jahren von chinesischen Philosophen erzählt. Die anderen hat der Autor selbst erlebt ¿ als Hüttenarbeiter im Saarland, als Tango-Tänzer in Buenos Aires, als Deutschlehrer in Peking oder als Müßiggänger in Hamburg. Dabei rückt eine Reihe philosophischer Themen ins ...

20,50 CHF