12 Ergebnisse.

Teenagermütter
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, 2, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Teenagermütter sind in einer sehr schwierigen Situation. Sie sind selbst noch Kind der eigenen Mutter und wohnen oftmals auch noch mit ihr in einem gemeinsamen Haus oder einer gemeinsamen Wohnung. Auf der anderen Seite aber sind sie bereits selbst Mutter und müssen ...

36,50 CHF

Teenagerschwangerschaften. Wenn Mädchen Mütter werden¿
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Universität Bielefeld (Soziologie), Veranstaltung: Familienpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Teenagerschwangerschaften sind in der heutigen Zeit ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland. Die Zahl der Teenagergeburten in Deutschland ist im Zeitraum von 1993 bis 2002 gering, aber durchaus stetig angestiegen. Waren im Jahr 1993 etwa 6 von 1.000 Müttern unter 18 Jahren, so ...

57,90 CHF

Examensstunde: Die Millers ¿ eine zeittypische bürgerliche Familie des 18. Jahrhunderts?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, 0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel Die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) erkennen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Familie Miller aus dem Drama "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller und einer zeittypischen bürgerlichen Familie aus dem 18. Jahrhundert, indem ...

26,90 CHF

Jedem Bürger seine politische Gesinnung? Gefährdung der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland durch Extremismus und Fremdenfeindlichkeit
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 4, 0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenlernziel Die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) sollen in Partnerarbeit die Veränderungen hinsichtlich des Auftretens und der Mitgliederwerbung innerhalb der rechten Szene beschreiben und anschließend beurteilen, ob und inwiefern sich hier ein Wandel vollzogen hat. ...

26,90 CHF

Planung, Durchführung und Evaluation eines Konzeptes zum Umgang mit Unterrichtsstörungen im 7. Jahrgang eines Gymnasiums
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Jugend liebt heute den Luxus - verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und plaudert, wenn sie arbeiten sollte." (Sokrates) Sokrates Zitat, welches ich oben angefügt habe, stammt bereits aus der Zeit um 400 vor ...

26,90 CHF

Wenn Mädchen Mütter werden. Hindernisse und Unterstützung für Teenagermütter
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gute Mutter zu sein heißt, Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst und für das eigene Kind. Man muss selbstverantwortlich entscheiden, wie man sein Leben gestalten möchte. Besonders schwierig gestaltet sich das, wenn die Mutter des Neugeborenen ...

39,90 CHF

Teenagerschwangerschaften in Deutschland. Ein Überblick
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwangerschaften von Teenagern gibt es weltweit. Am meisten betroffen von diesem Phänomen sind die afrikanischen Länder, wo Verhütung kaum ein Thema ist. Aber auch die westlichen Länder kennen das Problem der Schwangerschaften im Jugendalter nur zu gut. ...

26,90 CHF

Wenn Mädchen Mütter werden. Fallbeispiele für ein selbstbestimmtes Leben mit Kind
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden vier junge Frauen zu ihrer Situation und ihrem Leben mit Kind befragt. Sie alle sind vor dem 18. Lebensjahr Mutter geworden und führen heute ein glückliches und wie sie sagen selbstbestimmtes Leben. Ich ...

26,90 CHF

Planung, Entwicklung und Durchführung eines erlebnispädagogischen Konzepts mit Pferden. Die "Rund ums Pferd" AG am Gymnasium
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Veranstaltung: Erziehungswissenschaften/ Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Pferden in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern ist nicht unbekannt und wer sich dafür interessiert, wird auf eine ganze Flut an Möglichkeiten stoßen, wie man diesen gestalten kann. Allerdings lassen sich die allermeisten ...

36,50 CHF

Das Thema Tod in der heutigen Kinder- und Jugendliteratur - Wie Literatur versucht einen Beitrag zur Bewältigung von Angst und Trauer zu leisten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Literatur der Gegenwart, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Tod in Bezug auf Kinder hat für mich einen besonderen Reiz, da ich selbst eine Freundin habe, die mit 12 Jahren an Krebs erkrankt ...

26,90 CHF

Kann die Sendung 'Sesamstrasse' einen Beitrag zur Kommunikationsförderung von Kindern im Vorschulalter leisten?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Kommunikationstheorie, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich mich mit der Fernsehsendung "Sesamstraße" beschäftigen. Diese ist seit den 70er Jahren ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms und als Kindersendung nicht mehr wegzudenken. Ich möchte jedoch nicht auf die Sendung ...

26,90 CHF

Teenagerschwangerschaften. Wenn Mädchen Mütter werden
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Familie und Familienpolitik, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teenagerschwangerschaften sind in der heutigen Zeit ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland. Die Zahl der Teenagergeburten in Deutschland ist im Zeitraum von 1993 bis 2002 gering, aber durchaus stetig angestiegen. ...

65,00 CHF