2 Ergebnisse.

¿Gut zu leben bedeutet gut zu sterben.¿Die Todesthematik in den Werken von Lev Nikolaevi¿ Tolstoj und Anton Pavlovi¿ ¿echov
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Todesthematik umfasst eine Vielzahl physischer und psychischer Zustandsänderungen: zuallererst das Sterben als das Versiegen aller körperlicher Vitalfunktionen, die innere Gewissheit, den Endpunkt des irdischen Daseins erreicht zu haben, aber auch die Verleugnung der nicht zu verleugnenden Existenz des Todes, schließlich ...

57,90 CHF

Der Tod als existenzielles Phänomen bei Lev Nikolaevi¿ Tolstoj und Anton Pavlovi¿ ¿echov
Der Tod ist eines der zentralen Themen der russischen Geistesgeschichte. Das russische Verständnis der Opposition von Leben und Tod unterscheidet sich stark von dem westlichen. Dies resultiert aus der besonderen Identität der russischen Kultur, die aus westlichen, östlichen, vor allem aber byzantinischen Einflüssen amalgiert wurde. Das folkloristische Verständnis des Todes lässt, auch wenn es durch die Christianisierung Russlands in den ...

54,50 CHF