2 Ergebnisse.

Patienteninformation und Shared Decision Making im Lichte des Publikumswerbeverbotes für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Dem Informationsbedürfnis von Patienten oder gesundheitsinteressierten Personen kann in Deutschland aufgrund des Publikumswerbeverbotes nach § 10 Abs. 1 des Heilmittelwerbegesetzes europaweit aufgrund der Artikel 86 ff. der Richtlinie 2001/83/EG nur bedingt entsprochen werden. Immer mehr Patienten möchten aber an Gesundheitsentscheidungen aktiv mitwirken. Die Arzt-Patient-Beziehung unterliegt zunehmend einem Wandel vom hergebrachten paternalistischen Modell, bei dem der Arzt in alleiniger Autorität über ...

45,90 CHF

Das Antidumpingrecht in der EU und den USA. Eine vergleichende Studie
Die zunehmende Liberalisierung des globalen Handels führt dazu, dass nationale Märkte zwangsläufig auch für ausländische Produkte geöffnet werden. Die einzelnen Anbieter sind in der Folge auf ihren heimischen Märkten einem verstärkten Wettbewerb sowie unter Umständen unfairen Handelspraktiken ausgesetzt. Mit dem Antidumpingrecht stellt die Welthandelsorganisation (WTO) ihren Mitgliedern Instrumentarien zum Schutz gegen solche unfairen Handelspraktiken zur Verfügung. Die GATT/WTO-Vorgaben können die ...

36,50 CHF