3 Ergebnisse.

Rechtssicherheit für Betreiber von Trinkwasseranlagen
Der Fokus der Trinkwasserverordnung liegt auf der Sicherstellung der Versorgung der Nutzer mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte. Welche Auswirkungen hat die Novellierung der TrinkwV 2017? Der Autor verdeutlicht die wichtigsten Veränderungen anhand von 15 konkreten Entscheidungen der Obergerichte. Sie betreffen die Bedeutung der anerkannten Regeln der Technik , die Verkehrssicherungspflicht, die Sorgfalt des Unternehmers oder ...

51,90 CHF

Instandhaltungsverträge
Dieses Grundlagenwerk zum Thema Instandhaltungsverträge beschreibt die wichtigsten Schritte, die bei der Festlegung einer betriebsspezifischen Instandhaltungsstrategie beachtet werden sollten. Basierend auf DIN EN 13269:2016-09 erhält der Fachmann eine praxisorientierte Anleitung zur Erstellung von Instandhaltungsverträgen im Privatsektor. Der Autor erläutert die einzelnen Grundmaßnahmen der Instandhaltung und definiert die wichtigsten Begriffe, die zum Verständnis der Zusammenhänge notwendig sind. Zusätzlich profitiert der Leser ...

90,00 CHF

Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen
In diesem Kommentar befassen sich die Autoren eingehend mit den Grundlagen zur Instandhaltung und dem Betreiben von gebäudetechnischen Anlagen. Schwerpunkte sind darüber hinaus die damit einhergehenden rechtlichen Auflagen. Insbesondere werden die Themen "Sanitärtechnische Anlagen" und "Raumlufttechnische Anlagen" behandelt. Das Buch enthält die für Anwender wichtigen Informationen zur optimalen Vorbereitung auf die neue Betriebssicherheitsverordnung bzw. die zu deren Umsetzung. Der Kommentar ...

127,00 CHF