8 Ergebnisse.

H. H. Meier, der Gründer des Norddeutschen Lloyd
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Abschnitt. Elternhaus und Jugendzeit -- 2. Abschnitt. Wanderjahre (J83M843) -- 3. Abschnitt. Die Anfänge der öffentlichen Wirksamkeit S. S. Meiers -- 4. Abschnitt. Der königliche Kaufmann -- 5. Abschnitt. Bis 1866 -- 6. Abschnitt. Zur Zeit des Norddeutschen Bundes -- 7. Abschnitt. Im eigenen Heim und hoher Besuch -- 8. Abschnitt. Mancherlei wirken ...

139,00 CHF

H. H. Meier, der Gründer des Norddeutschen Lloyd
Excerpt from H. H. Meier, der Gründer des Norddeutschen Lloyd: Lebensbild Eines Bremer Kaufmanns, 1809-1898S>r. Phil. %riehrich fiarhegen lonnte ein im Sahre 1911 begonneneß 98er! Nicht beenhigen, ha haß ¿iaterlanh auch ihn an hen %ahnen rief nnh auch er in %ianhern am 26. September 1917 ein Opfer her Rriegßfnrie tourbe.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and ...

49,90 CHF

H. H. Meier, der Gründer des Norddeutschen Lloyd
Excerpt from H. H. Meier, der Gründer des Norddeutschen Lloyd: Lebensbild Eines Bremer Kaufmanns, 1809-1898 Geboren an ibarmen am 13. Dttober 1882, wibmete er fich nach beenbeter Schulamt auf ben llniberfrtäten von Saufanne, ßonn unb 8min neben ber ißhiioiogie befonberß bem thiam her gefehichte nnb tam im äriihiahr 1908 aiß Oberlehrer an bab Reformggmnafinm nach ßremen. Sbon sbrofeffor Er. Qietrich ...

23,90 CHF

Imperialpolitik König Heinrichs II. von England
Der Historiker Friedrich Hardegen erläutert im vorliegenden Band die Bestrebungen Heinrichs II. von England, durch seine imperialistische Politik eine Vormachtstellung gegenüber den übrigen europäischen Reichen einzunehmen und zu sichern. Dabei steht insbesondere die Rivalität mit den deutschen Kaisern im Vordergrund.Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

33,50 CHF

Imperialpolitik König Heinrichs II. von England
Der Historiker Friedrich Hardegen erläutert im vorliegenden Band die Bestrebungen Heinrichs II. von England, durch seine imperialistische Politik eine Vormachtstellung gegenüber den übrigen europäischen Reichen einzunehmen und zu sichern. Dabei steht insbesondere die Rivalität mit den deutschen Kaisern im Vordergrund.Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

29,90 CHF

Imperialpolitik König Heinrichs II. von England
Der Historiker Friedrich Hardegen erläutert im vorliegenden Band die Bestrebungen Heinrichs II. von England, durch seine imperialistische Politik eine Vormachtstellung gegenüber den übrigen europäischen Reichen einzunehmen und zu sichern. Dabei steht insbesondere die Rivalität mit den deutschen Kaisern im Vordergrund. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

29,50 CHF

H. H. Meyer ¿ der Gründer des Norddeutschen Lloyd
Hermann Heinrich Meyer kam 1809 in Bremen zur Welt, verbrachte seine Schuljahre aber in Stuttgart, bevor er mit 17 Jahren in seine Geburtsstadt zurückkehrte. Dort stieg er in das Handelsgeschäft seines Vaters ein und war bald ein erfolgreicher Kaufmann. Auch politisch machte Meier Karriere. Als Mitglied im Bürgerkonvent und in der Bremischen Bürgschaft trieb er Gründung der Bremer Bank und ...

48,50 CHF

Imperialpolitik König Heinrichs II. von England
\"Es ist eine allgemein geltende Ansicht, daß die imperialistische Politik des Mittelalters, deren Ziel eine auf die Beherrschung Roms und auf den römischen Kaisertitel begründete Vorherrschaft im Abendlande war, ausschließlich eine Begleiterscheinung der deutschen Geschichte gewesen sei, daß der römische Kaisertitel von den übrigen Nationen des Abendlandes mit Ehrfurcht als eine von Gott verliehene, durch seinen Stellvertreter auf Erden vermittelte ...

27,90 CHF