1 Ergebnis.

Erfolgskontrolle der Industrieansiedlungspolitik
Ziel der vorliegenden Studie ist ein empirischer Beitrag zur Wirkungsanalyse der Industrieansiedlungspolitik. Im Rahmen eines mikroanalytischen Untersuchungsansatzes mit Fallstudiencharakter werden die Primär-, Folge- und Nebeneffekte mobilitätsorientierter Förderstrategien in differenzierter Weise nachgezeichnet und in den wesentlichen qualitativen Ausprägungen erfasst. Zentrale Analysegrundlage ist ein Wirkungsmodell, das erlaubt, die Effekte der traditionellen Förderinstrumente in Form von Wirkungsketten darzustellen.

126,00 CHF