5 Ergebnisse.

Der Wandel vom weißen zum schwarzen Schwan im Film "Black Swan" von Darren Aronofsky
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ballettstück Schwanensee von Tschaikowski gilt als eines der schwierigsten Stücke. Vor allem die Rolle der Schwanenkönigin, welche den weißen und den schwarzen Schwan, zwei völlig unterschiedliche Charaktere, in einer Figur verkörpern muss, gilt sowohl als Herausforderung als auch als Ritterschlag für die ...

26,90 CHF

Die Geschichte und der Schutzbereich des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Die Probleme im Zusammenhang mit den Medien im Fall Caroline von Monaco
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird zum einen auf die Geschichte als auch die Entwicklung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts eingegangen. Dabei wird der Autor sich auf die wichtigsten Entwicklungsschritte beschränken, da die ausführliche Geschichte dieses Rechts den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. In ...

26,90 CHF

Catherine Tramell als Femme Fatale anhand der Verhörszene in "Basic Instinct"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Jahr 1992 erschienene Erotikthriller "Basic Instinct" von Regisseur Paul Verhoeven sowie Michael Douglas und Sharon Stone in den Hauptrollen erregt damals mit seiner Thematik der mörderischen Frau in der Hauptrolle viel Aufmerksamkeit. Der Film behandelt das Bild der Femme fatale der ...

24,50 CHF

Sophokles¿ Antigone und Game of Thrones. Ist Daenerys Targaryen eine modern Antigone?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 65, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Sophokles Antigone handelt es sich um eines der bedeutendsten Dramen der Theatergeschichte. Die Tragödie wurde 442 v.Chr. uraufgeführt und ist Teil der Thebanischen Trilogie Sophokles', welche noch die Tragödien König Ödipus und Ödipus auf Kolonos beinhaltet. Zentraler Aspekt der Tragödie ist der ...

26,90 CHF

Die Funktion von Titelsongs in Filmen anhand der James Bond Filmreihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Filme ohne die Mitwirkung von Musik sind heutzutage sehr selten, sollte es sie überhaupt noch geben. Die Musik übernimmt im Film verschiedene Aufgaben, die den Film unterstützen. Emotionen können durch eine musikalische Untermalung einer Szene viel besser vermittelt und bei dem Zuschauer geweckt ...

24,50 CHF