3 Ergebnisse.

Expatriates - Ein Leben zwischen den Welten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Transnationale Arbeitsmärkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Thematik der Entsendung von Mitarbeitern in ausländische Tochterunternehmen und Niederlassungen. Diese entsandten Mitarbeiter werden in der Literatur als `Expatriates¿ bezeichnet. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, inwiefern Expatriates sich ...

26,90 CHF

Alfred Schütz´ Theorie des Fremden
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Phänomenologische Soziologie: Alfred Schütz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der Anteil von Migranten steigt in der deutschen Bevölkerung stetig an. Deutschland kann demnach als Einwanderungsland bezeichnet werden (Vgl. David/Borde 2001, S. 13). Aufgrund dessen wird der Staat vor neue ...

26,90 CHF

Mot(ivat)or Gruppenarbeit
Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Motivation unterschiedlicher Mitarbeitergruppen an der Teilnahme von freiwilligen Projekten am Beispiel eines deutschen Großunternehmens. Hierbei sollen altersspezifische Unterschiede bei der Teilnahmemotivation an freiwilligen Projekten herauskristallisiert werden. Untersuchungsleitende Hypothesen sind, dass ältere Mitarbeiter stärker von Generativitätsmotiven geleitet werden, als jüngere sowie dass der Nutzen von sozialen Kontakten durch die Teilnahme von älteren Mitarbeitern eher ...

67,00 CHF